Mit 1:3 unterlagen die Eisbären vor wieder mal
ausverkauftem Wellblechpalast im vierten
Viertelfinalspiel gegen die Mannheimer Adler und
schieden damit aus den Play-offs um die Deutsche
Eishockeymeisterschaft 2002 aus.
In einer wiederum sehr ausgeglichenen Partie gingen
die Gäste schon in der dritten Minute durch den einmal
mehr dominierenden Devin Edgerton in Führung. Steve
Walker glich für den EHC mit Zug nach innen im
Überzahlspiel in der 27. Minute aus. Dann nahmen sich
beide nicht viel in Sachen mieser Chancenverwertung.
Außerdem hatten Mike Rosati und Richard Shulmistra
einmal mehr Hochform erreicht. Als es schon stark nach
erneuter Verlängerung roch, passte Hynes nach einem
angetäuschten Bauerntrick auf Bergen, der aus dem
Rückraum Shulmistra (verdeckte Sicht) ins linke untere
Eck überwand. Die Eisbären warfen alles nach vorne,
kassierten aber durch einen Rückhandschuss Hlushkos
aus dem eigenen Drittel 47 Sekunden vor Schluss ein
Empty-net-Goal und die Entscheidung.
Die Fans verabschiedeten das Eisbärenteam mit
stehenden Ovationen in die Sommerpause und bedankten
sich für vier großartige Viertelfinalspiele.
Eisbären Berlin - Adler Mannheim 1:2 (0:1,1:0,0:1)
0:1 Edgerton 2:58 (Hlushko,Picard) PP
1:1 Walker 26:08 (Fortier,Laperriere) PP
1:2 Bergen 55:27 (Hynes,Vorobiev)
1:3 Hlushko 59:13 (/) EN
Schiedsrichter: Harald Deubert
Strafminuten:
Berlin – 18, Mannheim – 24
Zuschauer: 4695 (ausverkauft)
(Hockeyweb)