Krefeld steht bereits nach zwei Spielen mit dem Rücken zur Wand
-
marksoft -
25. März 2002 um 18:44 -
1.088 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Kölner Haie haben einen großen Schritt Richtung DEL - Halbfinale gemacht. Vor 14.050 Zuschauern besiegten sie in einem spannenden Play Off Krimi die Krefeld Pinguine mit 4:3 und benötigen nur noch einen Sieg in der "Best of 5" Serie, um in die Runde der besten Vier zu kommen. Für die Haie trafen Niclas Sundblad (13. Minute), Dwayne Norris (36.), Alex Hicks (41.) und Corey Millen (60.). Krefeld muss sein Heimspiel am kommenden Dienstag nun unbedingt gewinnen, um in der Serie zu bleiben und war mit Jeff Christian (29./56.) und Sergej Stas (60.) erfolgreich.
Warum können die eigentlich nicht immer so spielen? Schön wär´s, denn den 14.050 Zuschauern in der Kölnarena wurde deutlich vorgeführt, warum die Play Offs das Salz in der Suppe einer jeden Saison sind. Beide Teams gingen mit enormer Intensität ans Werk, wobei die Kölner kämpferisch stärker wirkten und den grösseren Siegeswillen zu haben schienen als die Gäste vom Niederrhein. Krefeld enttäuschte vor allem im Powerplay und nach dem 3:1 für Köln zu Beginn der Schlussabschnitts, als man vergeblich auf ein Aufbäumen der Pinguine warten musste.
Dass es überhaupt so weit kam, verdankten die Kölner im ersten Abschnitt ihrem Torhüter Chris Rogles und der Unfähigkeit der Krefelder, selbst bei doppelter Überzahl den Führungstreffer zu erzielen. Somit ging der Sieg der Haie in Ordnung, die ihre Chancen konsequent nutzten und kämpferisch voll überzeugten.
Das Spiel blieb spannend bis in die Schlussminute, als Corey Millen zunächst mit einem Empty Net Goal zum 4:2 scheinbar alles klar gemacht hatte, Sergej Stas dann jedoch postwendend den erneuten Anschlusstreffer für Krefeld erzielte. So kam es drei Sekunden vor der Schlusssirene noch zu einer Chance der Pinguine, doch Rogles hielt den Sieg der Haie fest.
Am Dienstag können die Haie in Krefeld bereits im dritten Spiel den Einzug ins Halbfinale perfekt machen, doch Gästetrainer Chris Valentine sag dies natürlich anders: "Am Donnerstag sehen wir uns alle hier in Köln wieder", erklärte er grimmig. Obwohl die Krefelder mit dem Namenszug der Firma "Trienekens" auf der Brust antreten, dürfte den Kölnern am kommenden Dienstag ausser Beifall nicht viel gespendet werden...
1:0 (12:49) Sundblad (Millen)
1:1 (28:31) Christian (Shuchuk/Shannon)
2:1 (35:49) Norris (Faust/Young)
3:1 (40:42) Hicks
3:2 (55:26) Christian (Shuchuk/Oswald)
4:2 (59:26) Millen
4:3 (59:41) Stas (Ziesche)
Strafminuten: Köln 20, Krefeld 18 + 10 Doyon + 10 Brandl
Schiedsrichter: Chavatal
Zuschauer: 14.050
(Hockeyweb)