Dallas siegt nach Aufholjagd gegen Phoenix
-
marksoft -
24. März 2002 um 09:18 -
858 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen wichtigen Schritt haben die Dallas Stars gestern in Richtung Playoffs gemacht und nach dem 4:3 gegen Phoenix haben sie auch gute Chancen, vor dem Playoff Start in der Western Conference vor den Coyotes zu stehen. Den besseren Start ins gestrige Spiel hatten aber eindeutig die Gäste aus Arizona, die die ersten beiden Treffer erzielen konnte.Daniel Briere war es, der die Tore von Shane Doan und Teppo Numminen vorbereitet. Als die Stars dann aber zum ersten Mal in Überzahl agieren konnten, schafften sie prompt den Anschluß. Nach einem Schuß Darryl Sydors verwandelte der zuletzt starke Kirk Muller zum 1:2. Bei den Coyotes war in den vergangenen Wochen Verteidiger Teppo Numminen einer der besten Akteure und ausgerechnet der verletzte sich Ende des ersten Drittels am Knie.
Ob und wenn ja, wie lange der Finne ausfallen wird, ist nicht bekannt, aber die Begegnung in Dallas konnte er nicht wieder aufnehmen. Nachdem im zweiten Drittel auf beiden Seiten kein Tor erzielt wurde, machten die Coyotes im Schlußabschnitt wieder den Anfang. In der 44.Minute war es Daymond Langkow der auf 3:1 erhöhte, aber die Stars gaben nicht auf. Ohne Jere Lehtinen und Neuzugang Jason Arnott, die beide wegen Verletzungen fehlten, drehten sie den Spieß noch um.
Zuerst verkürzte Mike Modano, wobei Verteidiger Sergei Zubov seinen 400 Assist feierte, ehe der bis dahin so starke Goalie Sean Burke Schwächen zeigte. Nach 58:46 Minuten glich Brent Gilchrist aus und nur 52 Sekunden später durfte Brendan Morrow nach einem erfolgreichen Fernschuß seinen Siegtreffer bejubeln. Die Stars und die Coyotes belegen nach dem gestrigen Duell im Westen jetzt die Plätze 7 und 8.