Salzburg unterliegt Feldkirch nach hartem Kampf
-
marksoft -
10. März 2002 um 00:42 -
1.818 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor einer berauschenden Kulisse von rund 2000 begeisterten Fans unterlagen die Red Bulls Salzburg am Samstag Abend auf eigenem Eis dem EC Feldkirch im ersten Finalspiel der 2. Division.Nach hartem Kampf verloren die Heimischen unglücklich mit 3:5.
In dieser auf gutem Niveau stehenden, schnellen und rassigen Partie schenkten sich beide Teams nichts.
Die Bullen, ohne Bastian Mayerhofer und Peter Gasteiger (Bundesheer), waren mit letztem Einsatz bei der Sache, versuchten mit viel Laufarbeit, gutem Forechecking und einem stets defensiv orientierten Stürmer den Spielaufbau der Vorarlberger zu stören und so die Räume für deren gute Stürmer eng zu machen, auch in der Abwehr spielten die Bullen konsequent und ohne Risiko.
Obwohl auch die Vorarlberger stark auf die Defensive bedacht waren und beide Teams bis zum Umfallen kämpften, entwickelte sich auch spielerisch ein Klasse-Match mit feinen Spielzügen auf beiden Seiten.
Doch gleich zu Beginn brachte sich Schiedsrichter Ira erstmals in den Mittelpunkt, als er Brian McCarthy gleich nach 9 Sekunden! nach einem harmlosen Bodycheck auf die Strafbank verbannte, doch die Bullen überstanden dieses Unterzahlspiel souverän.
In der Folge gab es Tormöglichkeiten auf beiden Seiten, ehe Hermann Heim in der 11. Minute die Bullen mit 1:0 in Front brachte und die Fans erstmals jubeln ließ.
Unmittelbar nach dem ersten Seitenwechsel konnten die Vorarlberger nach einem Abwehrfehler der Salzburger durch Bozek ausgleichen (23.).
Nachdem der Referee die Bullen dann abermals mit einer mehr als fragwürdigen Strafe bediente, konnte Feldkirch im Powerplay durch Gauthier erstmals in Führung gehen (29.), doch bereits zwei Minuten später schlugen die Bullen, ebenfalls im Powerplay durch Brian McCarthy zurück - 2:2 (31.).
Gegen Ende des zweiten Spielabschnittes gingen wiederum die Gäste in Front, als Ganster den Puck im Gehäuse der Bullen versenkte (36.), doch Shelden Moser stellte mit einem Traumsolo noch vor dem letzten Seitenwechsel den Gleichstand wieder her, als er zwei Verteidiger und auch Gästekeeper Zimmermann in Klassemanier umkurvte und die Scheibe ins leere Gehäuse schob (38.).
Im letzten Spieldrittel ging der offene Schlagabtausch weiter, doch die Gäste sollten an diesem Abend das bessere Ende für sich haben.
In der 49. Minute gingen sie abermals durch Gaulthier in Führung, in der Folge drängten die Bullen stark auf den Ausgleich und hatten in der 53. Minute auch noch Pech, als Markus Ausweger nur die Stange traf.
In der letzten Drangperiode der Heimischen, konnten die Vorarlberger aus einem Konter schließlich alles klar machen, Bozek traf zum 3:5 und stellte den Endstand her - 3:5 für Feldkirch (56.).
Alles in allem war es ein ausgeglichenes Spiel, das wohl die etwas bessere Mannschaft gewonnen hat!
Finale: "best of five"
EC Red Bulls Salzburg - EC SUPERGAU Feldkirch 3:5 (1:0, 2:3, 0:2)
Volksgarten Salzburg, 2.000 Zuschauer
Tore: Heim (11.), McCarthy (31.), Moser (38.) bzw. Bozek (23., 56.), Gauthier (29., 49.), Ganster (36.)
Das zweite Spiel der Serie findet in Feldkirch statt, die Gäste aus Salzburg stehen unter Druck, ein Sieg ist notwendig, sonst sieht es düster mit dem Titelverteidigung aus.
Es zeichnet sich wieder ein hochklassiges Spiel an, wo jeder als Gewinner vom Eis gehen kann!
Finale: "best of five"
EC SUPERGAU Feldkirch - EC Red Bulls SalzburgDi, 12.03 19:30 Vorarlberghalle Feldkirch
Stand in der Serie 1:0