Sabres besiegen Senators in Overtime
-
marksoft -
9. Februar 2002 um 20:54 -
1.068 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einem ausgeglichenen ersten Drittel ohne viele Torchancen gingen die Ottawa Senators bei den Buffalo Sabres früh in Führung. Bereits in der vierten Minute markierte Rookie Chris Neil das 0:1. Im zweiten Drittel wurden die Gastgeber dann aber stärker und kamen folgerichtig nach exakt 27 Minuten durch Erik Rasmussen auch zum verdienten Ausgleich. Nur 64 Sekunden später, als die Sabres ihr erstes Powerplay des Abends bekamen, sorgte Miroslav Satan dann für das 2:1. Nach einem Schuß von Tim Connolly verwertete der Torjäger den Rebound zu seinem 19.Saisontor. In einem von der Defensive geprägtem Schußabschnitt kamen die Gäste dann zum nicht unverdienten Ausgleich. Magnus Arvedson profitierte davon, daß Daniel Alfredsson Goalie Biron die Sicht verdeckte und den Puck eventuell noch leicht abfälschte, und kam zu seinem achten Treffer der Spielzeit.
In der Verlängerung war Buffalo dann wieder die gefährlichere Mannschaft und konnte das Spiel letztendlich noch gewinnen, als wohl jeder schon mit einem Unentschieden rechnete. Verteidiger Jason Woolley war es, der in Überzahl kurz vor Schluß mit einem Rebound erfolgreich war. Für das Team aus der kanadischen Hauptstadt ging damit zwar eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage zuende, dafür konnten die Senators aber in den letzten neun Partien punkten.