Den besseren Start ins Spiel bei den Detroit Red Wings hatten eigentlich die Gäste aus New York, die nach nicht einmal zwei Minuten auch die erste große Chance der Partie auf ihrer Seite verbuchen konnte. Petr Nedved gelang es allerdings nicht, den Puck am guten Dominik Hasek vorbei ins Netz zu befördern. Fortan waren die Red Wings zwar die aktivere Mannschaft, aber die Rangers blieben stets gefährlich. Nachdem Barnaby eine Schlägerei gegen Wallin für sich entscheiden konnte, schlug Detroit in Form des 1:0 zurück. Verteidiger Brian Leetch brachte den Puck nicht aus dem Verteidigungsdrittel heraus und Kris Draper behielt vor dem Tor von Mike Richter die Übersicht und markierte seinen zwölften Saisontreffer. Im zweiten Abschnitt übernahmen die Red Wings dann klar das Kommando, brauchten aber bis zur 38.Minute, um auf 2:0 zu erhöhen. Brent Gilchrist war es, der mit seinem ersten Saisontreffer erfolgreich war. New York kam im Schlußdrittel durch ein Powerplaytor Petr Nedveds noch einmal auf 2:1 heran, aber letztendlich sicherte Sergei Fedorov seinem Team 36 Sekunden vor dem Ende den verdienten 3:1 Erfolg. Für die Rangers war es die dritte Niederlage in Folge.