Lustlose Lions unterliegen neuem Tabellenführer
-
marksoft -
30. Januar 2002 um 17:53 -
1.436 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einem Nachholspiel unterlagen am Dienstagabend die Frankfurt Lions den München Barons verdient mit 5:3. Die München Barons haben sich nach diesem Sieg an die Tabellenspitze gesetzt, während die Frankfurt Lions auf dem 14.Tabellenplatz in die Olympiapause gehen.
Die Barons hatten in Frankfurt leichtes Spiel. Zwar starteten die Lions wie gewohnt druckvoll, ohne aber richtig in Tornähe der Barons zu kommen. So führte der erste gescheit vorgetragene Angriff der Münchener zur 1:0 Führung. Hoffnung bei den Fans der Lions keimte noch mal zu Beginn des Mitteldrittels auf, als Gervais den Ausgleich erzielen konnte. München zog nun das Tempo an, und kam gegen mehr und mehr lustlos wirkende Lions zu einfachen Toren. Binnen zwölf Minuten schossen sie vier Tore, die im letzen Drittel nicht mehr aufzuholen waren. Zwar gelang den Lions noch eine Ergebniskosmetik, zu mehr reichte es aber nicht.
Wie emotionslos die Partie war, zeigte auch ein Blick auf die Strafminuten. Der souverän leitende Hauptschiedsrichter Müller verhängte gegen die Lions 6 Minuten, die Barons kassierten gerade mal eine zwei Minuten Strafe.
Frankfurt Lions – München Barons 3:5 (0:1, 1:4, 2:0)
0:1 (10:05) Schubert (Douris, Rosén)
1:1 (22:22) Gervais (Tully, Girard)
1:2 (27:48) Wheeldon (Kennedy, Schneider)5-4 1:3 (32:00) Peacock (Wheeldon, Handrick)
1:4 (38:08) Handrick (Kennedy, Wheeldon)
1:5 (39:04) King (Herter, Oliver)
2:5 (53:43) Selivanov (Sandner, Slivchenko)
3:5 (58:28) Slivchenko (Selivanov, Doyle)
Strafminuten: Frankfurt: 6 Minuten München: 2 Minuten
Zuschauer: 4.800
Schiedsrichter: Müller
Quelle:Frank Meinhardt