Letzter DEL-Spieltag vor der Olympia-Pause
-
marksoft -
30. Januar 2002 um 16:45 -
1.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Dienstagabend kam es in der DEL noch zu 2 Nachspielen. Dabei trafen die Frankfurt Lions auf die München Barons und die Nürnberg Ice Tigers auf die Revierlöwen aus Oberhausen.Beim Spiel Nürnberg - Oberhausen tat sich der Favorit aus Franken erst etwas schwer, man kam nicht so in Fahrt wie erhofft. So endete das erste Drittel ohne ansehliche Höhepunkte 0:0.
Erst im 2.Drittel sollte sich das Spiel-Niveau verbessern. Nachdem die Ice Tigers bereits mehrere Möglichkeiten in Überzahl nicht genutzt hatten, schaffte es letztendlich Jason Miller das 1:0 zu markieren. Doch die Löwen wurden dadurch nicht geweckt und so machte Paul Stanton 14 Sekunden später im Nachschuss völlig frei vor dem Tor das 2:0. Endlich wurde das Spiel erlebnisreicher, weil nun auch die Gäste zu Chancen kamen wie z.B.bei einem Pfostenschuss. Doch es zeigte sich wieder einmal die Nürnberger Cleverness, als sie noch vor der Pause das 3:0 durch Thomas Greilinger erzielten.
Im letzten Drittel waren dann die Löwen wacher und erzielten kurz nach Drittelanfang den 1:3-Anschlusstreffer durch Arvaja. In der Schlussphase jedoch war es erneut Thomas Gerilinger, der das entscheidende 4:1 2 Minuten vor Schluss erzielte. Somit konnten die Nürnberger wieder etwas an den den 3.Platz anknüpfen
Im Spiel zwischen Frankfurt und München sah die Partie noch deutlicher aus. Die Barons siegten 5:3 bei den Hessen, wobei sie bereits nach 2 Dritteln 5:1 führten.Durch diesen Sieg stehen die Münchner nun auf Platz 1!
Die Statistik zum Spiel:0:1 Schubert, 1:1 Gervais, 1:2 Wheeldon, 1:3 Peacock, 1:4 Handrick, 1:5 King, 2:5 Selivanov, 3:5 Slivchenko