Superzwerg Vadim als einziger Lion bei der Olympiade
-
marksoft -
22. Januar 2002 um 20:33 -
1.247 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als einziger Spieler der Frankfurt Lions wird Wadim Sliwtschenko bei den olympischen Winterspielen in Salt Lake City vom 8. bis 25. Februar 2002 die Farben seiner ukrainischen Heimat vertreten. Die Ukraine ist seit 1991 unabhängig und nimmt zum ersten Mal an einem solchen Turnier teil. Der 31-jährige Stürmer fliegt am 1. Februar von Kiew aus nach Salt Lake City. Bereits am 4. Februar tritt Wadim Sliwtschenko mit seinem Team bei einem Freundschafts-Länderspiel gegen die Deutsche Nationalmannschaft an, bevor die Gelb-Blauen am 9. Februar das Turnier mit der Partie gegen Weißrussland eröffnen. - Heute Abend spielen die Lions, falls man der Mehrheit der Kölner Lokalpresse Glauben schenkt, für Haie-Trainer Lance Nethery Schicksal. Gehandelt wird als Interims-Trainer Peter Draisaitl (der vor einigen Wochen von den Revier Löwen Oberhausen zu Gunsten seines Nachfolgers Mike Zettel geschasst wurde, wobei Letzterer den von Draisaitl eingenommenen Play-off-Platz verspielte). Offensichtlich sind ernste Differenzen zwischen dem Trainer-Manager Nethery und Geschäftsführer Holger Rathke aufgetreten. “Das Ultimatum von drei Siegen ist bloß die Meinung von Herrn Rathke”, wird der Kanadier im “Kölner Stadt-Anzeiger” zitiert. Rathke hatte drei Siege in Frankfurt (heute) sowie am Freitag gegen Augsburg und am Sonntag in Düsseldorf gefordert.