Überzeugende Leistung - 6:2-Kantersieg gegen Zell
-
marksoft -
20. Januar 2002 um 21:18 -
3.254 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer souveränen und überzeugenden Leistung haben sich die Vienna Capitals heute abend den so begehrten vierten Rang nach dem Grunddurchgang gesichert: Im „Finalspiel“ wurde ein direkter Konkurrent um diesen Platz 6:2 aus der Albert Schultz-Halle geschossen.Von Beginn an lief die Capitals-Maschinerie: Schon bald gingen die Wiener nach Traumaktion und Paß von Patrick Harand zu Manuel Latusa, der dann auch einnetzte, 1:0 in Führung. Die Caps setzten nach, schalteten sogar einen Gang höher. Treffer wollte aber keiner gelingen, zum Teil lag dies an der Betonabwehr der Zeller Eisbären. Das Penalty Killing der Wiener war souverän, etwas zurückhaltend defensiv gespielt. Alles in allem war das 1:0 zur Pause aber mehr als verdient.
Im Mitteldrittel wurde die Feldüberlegenheit der Caps auch mit den notwendigen Toren belohnt: Dieses Drittel endete 3:1 für die Wiener, es trafen Tsurenkov, König und Privoznik. Hervorzuheben ist vor allem die großartige Leistung im Power-Play-Spiel, nach wenigen Sekunden stellten sich die Capitals in der Box auf, um eine ideale Einsschußmöglichkeit ins Tor vom Zeller Goalie Machreich zu bekommen. Alle drei Treffer der Caps wurden in Überzahlsituationen erzielt.
Drittel 3 brachte wenig Veränderungen: Die Caps dominierten in jeder Spielsituation, die Zeller wirkten resignierend. Einzig Göttfried, Foster und Putnik kämpften noch gegen das Debakel. Die Caps auf der anderen Seite spielten souverän und erhöhten folglich auf 5:1 , wieder einmal durch Yuri Tsurenkov. Als die Fans schon mit den Siegesfeiern begannen, kamen die Zeller durch einen Schuß aus Mitteldistanz durch Ben Storey noch einmal näher heran. Doch die Wiener wollten den ursprünglichen 4-Tore-Vorsprung wieder herstellen und sorgten für den 6:2-Endstand durch Manfred „Hidi“ Mühr. Damit ist der vierte Rang nun auch rechnerisch endültig abgesichert, die Caps haben sich das so begehrte Heimrecht im Play-Off-Viertelfinale gesichert. Damit wurde schon heute das Saisonziel von Trainer Kurt Harand („Platz 4 wäre unser Traumziel“) erreicht. Wer wird nun der Gegner im Viertelfinale? Man muß aller Wahrscheinlichkeit mit Graz rechnen, die Vienna Icefire planen natürlich Auswärtsfahrten zu den Spielen in der Liebenauer Eishalle. Aktuelle Informationen folgen an dieser Stelle.