DEL All-Star Game ohne Österreicher
-
marksoft -
17. Januar 2002 um 14:17 -
1.230 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gestern wurde das Team für das DEL All-Star Game bekanntgegeben. Leider schaffte kein Österreicher bzw. ehemaliger Spieler des WEV den Sprung in den Kader.Das Team wurde von 5.500 Fans im Internet gewählt und wird auf das deutsche Nationalteam treffen.
Der einzige Spieler den wir in Österreich besser kennen, der den Sprung ins Team schaffte ist der ex Villacher Brad Purdie. Sein Teamkollege Christoph Brandner scheiterte knapp.
Hier der nominierte Kader:
Torhüter:´
Magnus Eriksson (Augsburg Panthers)
Andrej Mezin (Berlin Capitals)
Andrei Trefilov (Düsseldorfer EG)
Verteidiger:
David Cooper (Eisbären Berlin)
Mike Pellegrims (Düsseldorfer EG)
Stéphane Richer (Adler Mannheim)
Chris Snell (Frankfurt Lions)
Paul Stanton (Nürnberg Ice Tigers)
Jeff Tory (Kassel Huskies)
Stürmer:
Peter Douris (München Barons)
Devin Edgerton (Adler Mannheim)
Alexander Selivanov (Frankfurt Lions)
Tomas Martinec (Iserlohn Roosters)
Brad Purdie (Krefeld Pinguine)
Alex Hicks (Kölner Haie)
Terry Yake (Moskitos Essen)
Derek Plante (München Barons)
Mike Bullard (Schwenninger Wild Wings)
Vitalij Aab (Nürnberg Ice Tigers)
Robert Hock (Revier Löwen Oberhausen)
David Haas (Hannover Scorpions)
geschrieben von Alex ein Capitalist