Der große Gewinner der Runde kommt aus Krems. Im Heimspiel liess man Mödling keine Chance und Dank Schützenhilfe aus Amstetten eroberte man die Tabellenführung. Steyr musste Feder lassen. Damit hat das Spitzenduo die Plätze getauscht.
Die erste Punkte hingegen konnte Tulln verbuchen, im Kellerduell besiegte man Stockerau.
Gmunden und Wels trennten sich in einem torreichen Unentschieden.13. Runde:
ECU Amstetten - ATSV Steyr 5:4 (1:1, 3:2, 1:1)
EHC Tulln - EC Stockerau 5:2 (3:0, 1:1, 1:1)
EV Krems - UEC Mödling 13:4 (4:1, 4:1, 5:2)
UEHV Gmunden - EC Wels 6:6 (1:3, 1:1, 4:2)
In der letzten Runde des Grunddurchganges fallen noch ein Paar Entscheidungen.
Im Fernduell trifft Steyr auf Wels, keine leichte Aufgabe, da Wels den 4. Tabellenrang fürs Playoff nicht verlieren will.
Um einiges leichter hat es Krems, das Schlusslicht Tulln, da es für den Gast um nichts mehr geht und man zuletzt ein Lebenszeichen von sich gegeben hat, sollte man das Spiel nicht über die leichte Schulter nehmen, dennoch ist ein zweistelliges Resultat zu erwarten. Damit sollte Krems als erster ins Playoff gehen.
Um Prestige geht es im Spiel Gmunden gegen Amstetten, die Playoffplätze sind da schon vergeben.
Mödling bekommt die Möglichkeit sich für die Niederlage in der Hinrunde zu revanchieren, Stockerau kommt in der Arena, leider sind auch in diesem Spiel keine Zuschauer erlaubt.
14. Runde:
Fr 18.01 19:30 EC Wels - ATSV Steyr Sa 18.01 19:30 EV Krems - EHC Tulln Sa 19.01 19:30 UEC Mödling - EC Stockerau So 20.01 18:30 UEHV Gmunden - ECU Amstetten
Tabelle:
Code
1. Krems 13 10 1 2 75:26 + 49 21 2. Steyr 13 9 2 2 98:34 + 64 20 3. Amstetten 13 8 1 4 70:39 + 31 17 4. Wels 13 7 1 5 57:45 + 12 15 5. Mödling 13 6 1 6 59:60 - 1 13 6. Gmunden 13 3 2 8 51:67 - 16 8 7. Stockerau 13 3 0 10 34:79 - 45 6 8. Tulln 13 1 0 12 32:136 -104 2