Siegesserie beendet - Graz gewinnt in Wien
-
marksoft -
13. Januar 2002 um 21:41 -
1.353 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Triumph gegen den KAC hatten die Vienna Capitals nun die Chance den vierten Tabellenplatz zu sichern, aber diese Rechnung machten sie ohne die Graz 99ers. Die Wiener unterlagen unglücklich mit 3:2 nach Penaltyschießen.
Vienna Capitals – Graz 99ers 2:3 n.Pen. (0:2,1:0,1:0,0:0,1:2)
2350 Zuschauer
Tore: 0:1 Jan, 0:2 Hofer, 1:2 König, 2:2 Mühr
Penaltyschießen: Tsurenkov scheitert, Turner scheitert, Pilloni scheitert, Hofer trifft, König scheitert, Karel scheitert, Mühr trifft, Znenahlik scheitert, Lius scheitert, Jan scheitert, Tsurenkov scheitert, Turner scheitert, Pilloni scheitert, Hofer trifft
Es hat doch nicht ganz geklappt: die Vienna Capitals konnten nicht an den Erfolg gegen den Klagenfurter AC anschließen. In einem sehr emotionsgeladenen Spiel gingen die Graz 99ers durch einen Stellungsfehler in der Wiener-Verteidigung durch Ivo Jan mit 1:0 in Führung. Bis dato war von den Caps wenig zu sehen, aber sie versuchten danach alles um das Spiel umzudrehen. Hofer nützte eine Chance, die eigentlich keine war. Cseh musste ein sehr unnötiges Tor im „Bauerntrick“-Stil hinnehmen und die 99ers führten mit 2:0.
Im zweiten Drittel plätscherte das Spiel über weite Phasen dahin, aber die Vienna Capitals konnten durch ein Powerplay-Tor aufschließen. Nach Pass von Kapitän Pilloni konnte Christoph König die Scheibe mit einem unglaublichem Schlagschuss am Grazer-Goalie vorbeischießen – nur noch 1:2.
Der letzte Spielabschnitt war jedoch der beste: die Capitals setzten alles auf eine Karte und stürmten was das Zeug hielt. Dadurch kamen die 99ers zu einigen Breaks, aber bei Christian Cseh war Endstation. Das 2:2 durch Manfred „Hidi“ Mühr fiel nach einem technisch perfektem Alleingang von Tsurenkov, der den Puck am Goalie vorbeischob und damit die Scheibe Mühr direkt auf den Schläger legte.
Im letzten Drittel vergaben die Graz 99ers einige Chancen im Power-Play, darunter auch eine Möglichkeit bei fünf Grazern und drei Wienern. Die Overtime beherrschten wieder eindeutig die Vienna Capitals, aber außer einer Chance durch Latusa war von den Stürmern wenig zu sehen.
Im Penaltyschießen hatten die Graz 99ers dieses mal die Nase vorn, aber es traf nur ein einziger Spieler zwei mal für die Gäste, nämlich Hofer. Für die Wiener verwandelte Mühr den einzigen Penalty-Treffer.
weitere Ergebnisse:
EHC Lustenau – Kapfenberg Tigers 8:2 (1:0,6:2,1:0)
Villacher SV – Zell am See 6:3 (1:1,3:2,2:0)
Black Wings Linz – Innsbruck Haie 4:1 (2:1,1:0,1:0)