Am Freitag ist es soweit: Endlich kommt der KAC wieder in die Albert Schultz-Halle, der Vorverkauf läßt eine ausverkaufte Eishalle erwarten. Aber auch ohne die 4500 erwarteten Fans wird die Stimmung genügend aufgeheizt sein: Gegen den Rekordmeister gab es bisher folgenschwere Duelle.Da war im ersten Saisonduell die Diskussion ums Neaton-Foul, danach folgte eine Verurteilungskampagne unseres US-Verteidigers durch die sportliche Führung der Klagenfurter. Im ersten Spiel in Klagenfurt folgten niveaulose Aktionen des KAC-Trainers Bergström, der Neaton ständig mit Handbewegungen an die Gurgel beeinflussen wollte und die Verletzung von Christoph König (Oberschenkel, 2 Zähne verloren). Im bisher letzten Aufeinandertreffen (wieder in Klagenfurt) folgten dann Schreiduelle zwischen Caps-Coach Kurt Harand und dem KAC-Trainer. "Niveaulos" kommentierte Harand das Benehmen von Bergström. Zu erwähnen ist natürlich der Stockschlag von Ressmann an unseren Kapitän Pilloni und dessen Gurgel, dieses Foul wurde nicht geahnt, obwohl es laut Regelment eine Sperre von bis zu 15 Spielen für Ressmann nach sich ziehen hätte können.
Der Grundstein für eine aufgeheizte Atmosphäre ist also gelegt: Bei den Caps sind alle Spieler fit, die anwesenden Zuseher sollen der berühmt-berüchtigte siebente Mann am Eis werden.
Dazu gibts für alle Caps-Fans die Möglichkeit, sich für die Auswärtsfahrt am Freitag, den 18. Jänner 2002 nach Kapfenberg anzumelden. Übrigens: Am Samstag, den 19. Jänner steigt das große Schlagerspiel in der Damen-Bundesliga: Die Sabres treffen auf die Flyers, das Wiener Derby ist zugleich das Spiel um Platz 1. Die Vienna Icefire werden natürlich auch die Girls zahlreich unterstützen.