„Alle bringen Leistung – nur der blöde Vorstand nicht...“ sangen die Fans in der Deutschlandhalle. Erste Auskünfte aus der Vorstandsetage bringen Teilentwarnung, aber Fragen bleiben...
"Alle bringen Leistung - nur der blöde Vorstand nicht..." so lautete einer der Gesänge beim, trotz aller Umstände sehr unterhaltsamen, Heimspiel der Caps gegen Augsburg am gestrigen Sonntag.Die Spieler, die auf Ihr überfälliges Dezember-Gehalt warten, zeigten Charakter und spielten zwar nicht mit vollem Einsatz, aber der genügte fast zum Sieg!
Nachdem nun 3 Tage wild von der Presse und Fans herumgeraten werden durfte, was hier eigentlich vor sich geht, haben es die Verantwortlichen endlich mal geschafft etwas Licht ins Dunkel ihres geschäftlichen Unvermögens zu bringen.
So ist es vornehmlich das Dezember-Gehalt, dass den Spielern am 3.1. hätte gezahlt werden müssen, welches überfällig ist. Diese Lücke kann wohl bis spätestens zum 15.1. geschlossen werden.Beruhigend ist es auch zu wissen, das in diesem Fall wohl Mäzen Banghard keine Schuld trifft.
Aber trotzdem wirft das wieder einige Fragen auf:
Wieso fahren beide Zeichnungsberechtigten gleichzeitig in den Urlaub? Sprechen die nicht miteinander? Ist das im Team der Geschäftsstelle niemandem aufgefallen, so dass man auf diese Problem hätte hinweisen können?
Den Berichten nach, wäre aber diese Finanzierungslücke auch bei Anwesenheit beider Bevollmächtigter aufgetreten.
Wieso fehlt eigentlich Geld für Löhne? Und wenn welches fehlt, was machen dann die ganzen Leute, die im Caps-Büro herumlaufen eigentlich den ganzen Tag? Warum wurde nicht nach einer Finanzierungsquelle gesucht? Davon weiß man dann ja schließlich schon länger, oder?
Wenn das alles nur ein unglückliches Zusammentreffen von Ereignissen ist, wie man uns Glauben machen möchte, wieso stellt man sich dann nicht vorher vor die Spieler, Fans, Presse und schenkt reinen Wein ein, bevor Gerüchte entstehen? Was wollte man uns damit wieder verschweigen? Was kommt dann noch alles auf uns zu?
Alle diese Fragen zeigen, dass der Vorstand trotz allem den Spott und die Häme verdient hat, den sie beim Spiel zu hören bekamen.
Sportlich betrachtet, scheitert diese Saison nicht an der Qualität der Mannschaft, sondern an den Leistungen des Vorstandes: Das Sommertheater hat uns der Chance und des Teams beraubt, um um die deutsche Meisterschaft mitzuspielen und diese Finanzierungslücke wird uns die bislang trotzdem erspielte Chance auf die Play-Offs kosten...
Wer möchte für diese Leistungen dann noch ein Vorstandsmitglied ehren? Teeren und federn sollte man sie...
Tore:
0:1 (00:49) Dylla (Ficenec, Moeser)
1:1 (17:00) Gross (Cherbayev, Kujala)
2:1 (19:22) Arendt (Funk)
3:1 (24:02) Corriveau (Vasilyev, Hynes)
3:2 (30:21) Beaucage (Jakobsen, Guillet /4-5)
3:3 (32:45) Maslennikov (Jakobsen, Vostrikov /5-4)
3:4 (35:30) Dandenault (Ficenec, Hancock)
4:4 (36:43) Cherbayev (Gross, Kujala)
5:4 (38:43) Vasilyev (Tribuncovs, Corriveau)
5:5 (43:40) Vostrikov (Maslennikov, Alexandrov)
6:5 (48:44) Davydov (Kercs, Leroux)
6:6 (56:41) Hancock (Dylla, Ficenec)
6:7 (60:00) Guillet
Zuschauer: 2900
Schiedsrichter: Dimmers
Strafminuten: Capitals 6 - Augsburg 12