Wieder zeigte die Uniqa-Liga, dass momentan jeder jeden schlagen kann. Bestes Beispiel: Gestern überraschten die Graz 99ers den Tabellenzweiten aus Villach und gewannen 4:3 (2:0, 1:2, 1:1) 1200 Zuseher waren in die Liebenauer Eishalle gepilgert und sahen eine erfolgreiche Revanche für die Niederlage vorige Woche. Arthur Marczell brachte die Grazer schon nach 10 Minuten in Führung, der Grundstein für diese Überraschung war damit gelegt. Als Hofer dann noch wenige Minuten später das 2:0 erzielte bebte die Grazer Halle. Im Mitteldrittel kamen die Villacher näher heran, gewannen dieses Drittel mit 2:1, damit war natürlich ein spannender Schlußabschnitt garantiert. Lange Zeit gelang kein Tor, die Spannung war kaum mehr zu übertreffen. Vier Minuten vor der Schlußsirene war es Helmut Karel, der die Steirer erlöste: Nach Paß von Oldie Znehalik erzielte er das 4:2. Kent Salfi gelang im Anschluß nur noch die Resultatsverbesserung, schlußendlich gewannen die Grazer verdient mit 4:3.
Die Klagenfurter sind anscheinend in letzter Zeit nur noch mit Protestieren beschäftigt, vergessen dabei Eishockey zu spielen: Nur ganz beschwerlich setzte sich der Rekordmeister gegen das Tabellenschlußlicht zu Hause (!) mit 7:6 (5:2, 1:2, 1:2) durch, fast wäre den Obersteirern wieder eine Sensation geglückt.
Zell/See, direkter Konkurrent der Vienna Capitals um Platz 4, hat gestern eine doch unerwartete Heimniederlage einstecken müssen: Gegen die Innsbrucker Haie setzte es ein 3:5 (0:2, 2:0, 1:3). Die Tiroler waren nach sechs Minuten bereits 2:0 vorne, obwohl die Eisbären zwar im Mitteldrittel den Ausgleich erzielen konnten, drehten die Haie im Schlußabschnitt noch einmal gehörig auf und gewannen schlußendlich nicht unverdient.