Die Marschroute für Platz vier stimmt," meinte Kurt Harand nach dem 4:2-Sieg seiner Vienna Capitals in Lustenau. "Ein Tor in Überzahl und ein Tor in Unterzahl erzielt. Die drei Punkte die wir uns mindestens vorgenommen haben sind schon nach zwei Auswärtsspielen erreicht."
EHC Lustenau - Vienna Capitals 2:4 (0:0,1:3,1:1)
Tore: 0:1 Tsurenkov (30.), 0:2 P.Harand (32.), 1:2 Hakanen (34.), 1:3 Privoznik (39.), 2:3 Podloski (54.), 2:4 Lius (60.)
In erster Linie reagierten beide Teams taktisch klug, tasteten sich lange ab, denn keiner wollte dem anderen Platz zum Kontern schenken. Daher auch das eher schwache 0:0 nach dem ersten Drittel. Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts gab es dann einen Doppelschlag für die Capitals: Tsurenkov erzielte den ersten Treffer nach Paß von Vesa Ponto in Unterzahl und knapp zwei Minuten später traf Patrick Harand gegen seinen Ex-Klub. Nach 40 Minuten stand es 1:3 für die Wiener.
Der EHC Lustenau gab das Spiel jedoch noch lange nicht verloren und kam noch einmal durch Podloski auf 2:3 heran. In der letzten Minute, als Lustenau-Keeper Bock schon für einen sechsten Feldspieler Platz gemacht hatte traf Lius ins leere Tor und brachte damit die endgültige Entscheidung.
Ein wichtiger, wenn nicht der wichtigste, Auswärtssieg der Vienna Capitals in dieser Saison, denn der Kampf um Platz vier bleibt somit mehr als spannend. Zell am See muss somit das heutige Spiel gegen Innsbruck gewinnen, aber da hat Claus Dalpiaz und sein Team sicher noch ein Wörtchen mitzureden.
Heutige Spiele:
Graz 99ers - Villacher SV 19:00 Uhr
Klagenfurter AC - Kapfenberg 19:15 Uhr
Zell am See - Innsbruck 19:30 Uhr