Wer vorm Live ticker die Spiele gesessen hat der hat einige male sicher an einen Übertragungsfehler gedacht. Die Linzer unsicher die Caps überzeugend und Kapfenberg überraschend und Villach mit Routine. Und diesen scherz kann ich mir jetzt nicht verkneifen der KAC mit Protest :-).
Lustenau - Linz
Die Fans des EHC Black Wings Linz werden mit dem verspäteten Weihnachtsgeschenk in Form der Verpflichtung von Oliver Setzinger im moment ned alzu Glücklich sein .Das Talent hat zwar schon jetzt das Wings dress an und konnte unter dem Applaus in der zum 15. mal restlos ausverkaufen Linzer Sporthalle einlaufen. Doch konnte er die Niederlage in der Verlängerung gegen Lustenau nicht abwenden.
Un das Obwohl er neben den 2 guten Reihen auch in der Dritten überzeugen konnte.
BlackWings Linz - EHC Lustenau 2:3 (1:0 0:1 1:1 0:1) n.V.
Linz, 3.000 Zuschauer
Tore: Raimund Divis (17.), Nasheim (46.) bzw. Haakanen (26., 50./PP), Myrrä (64.)
Strafminuten: 8 plus zehn Disziplinar Lukas bzw. 4
Villach mit Routine
Knapp mit 2:1 hollten die villacher 2 Punkte, wenn es nicht Villach wäre würde ich es als knappes Spiel bezeichnen nur von Villach ist man die Spielweise nur das nötigste zu tun bereits gewöhnt und daher würde ich es eher als Sieg der Routine bezeichnen.
VSV - Graz 99ers 2:1 (0:1 0:0 2:0)
Villach, 2.000 Zuschauer
Tore: Lanzinger (44.), Wiedmaier (51.) bzw. Hofer (19.)
Strafminuten: 13 plus Spieldauerdisziplinar Steinwender bzw. 6
Kapfenberg doch noch mit Playoff Chancen ?
In der Böhlerstadt wolte man mit einem Sieg den Rückstand auf Innsbruck minimieren.Die tatsache das die Haie sich aber durch die nierderlage im Penaltyschiessen nur einen Punkt abjagen haben lassen sowie die Tatsache das Innsbruck 2 Punkte gegen den KAC geholt haben, macht es unrealistisch. Aber der KAC legt ja bekanntlich einspruch gegen das spiel ein. eishockeynews.at Moderator Günter hat bereits über die "1:18 statt 2:48 Minuten" Affäre berichtet.
Bei den Tigers gilt daher warten und hoffen.
EC Kapfenberg - HC Innsbruck 5:4 (2:1 1:3 1:0) n. P.
Kapfenberger Eishalle, 500 Zuschauer
Tore: Schuller (5.), Maier (14./PP), Strassegger (30.), Melong (49.PP), Höller (Penalty) bzw. Lindner (2.,28.), Arkiomaa (27.PP), Strauss (35./PP)
Strafminuten: 12 bzw. 12.
Wien mit Pech !
Mit 3000 Zusehern gegen den direkten Konkurenten um Platz 4 hat Zell einen neuen rekord aufgestellt. diese 3000 Zuseher sahen aber eine mässige Leistung der Zeller Eisbären. Vorallem im 2. Drittel waren die Wiener am drücker und gingen nach 1:0 mit 1:2 in Führung. Drückende Überlegenheit konnten die Wiener aber einmal mehr nicht in Tore umwandeln. Foster schoss dann in der 52 Minute die eisbären in die verlängerung in der Chris harand den Sieg auf der schaufel hatte aber den Puck nicht versenken konnte.Das Penaltyschiessen indem die Wiener schon 0:2 vorn waren wurde dann ungücklich verloren.Abermals Foster rettet die Salzburger. Vielleicht sollte man nach Ryan foster die Wiener angel auswerfen einen Scorer sucht man im team der Wiener im moment vergeblich.
Penaltyschützen:
0:0 Pewal gehalten
0:1 Tsurenkov trifft
0:1 Putnik drüber
0:2 Pilloni Tor
1:2 Herzog Tor
1:2 König drüber
2:2 Storey Tor
2:2 Mühr daneben
3:2 Foster Tor
2:3 Wortman gehalten
Zell/See - Vienna Capitals 3:2 (1:1 0:1 1:0 -0:0) n.P.
Zell/See, 3.000 Zuschauer
Tore: Pewal (8./PP), Foster (53.) bzw. Mühr (12./PP), Harand (30./PP)
Strafminuten: 8 bzw. 14