Siege der beiden Nachzügler Frankfurt und Hannover
-
marksoft -
29. Dezember 2001 um 11:19 -
985 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen kleinen Aufwärtstrend konnten die beiden Teams aus den hinteren Tabellenregionen der DEL verzeichnen. Sie gewannen jeweils ihre Heimspiele und konnten daher voll punkten.
Frankfurt Lions - Revier Löwen Oberhausen 3:2 (0:0,1:1,2:1)
Zuschauer: 5.300
Tore:
1:0 (30.)Pascal Appel, 1:1 (33.)Jergus Baca PP, 2:1 (42.)Brent Tully (Palmer), 2:2 (54.)Andrei Kovalev, 3:2 (59.)Alexander Selivanov (Slivchenko)
Strafminuten: 10:12, Schussverhältnis: 32:33
Als alle mit einem Penaltyschießen rechneten sorgten die Russen für die Entscheidung. Vadim Slivchenko spielte auf SELIVANOV und der sorgte knapp vor Schluß für die Entscheidung. Die Lions lagen immer in Front, mussten aber zweimal den Ausgleich hinnehmen. Einen Aufwärtstrend zeigten auch die ex WEV Spieler. Slivi bereitete wie geschrieben den Siegtreffer vor und beendete das Spiel daher auch mit plus eins. Steve Palmer assistierte beim zweiten Treffer seines Teams und konnte die Partie sogar mit +2 abschließen. Nur Robin Doyle mit minus eins und zwei Minuten wegen Stockschlag konnte nicht punkten. Einen Rückschlag bedeutet die Niederlage natürlich für Martin Hohenberger. Er fiel in dieser Begegnung nicht sonderlich auf und darf schon Silvester feiern, da er am Sonntag spielfrei hat.
Hannover Scorpions - Moskitos Essen 6:0 (2:0,2:0,2:0)
Zuschauer: 3.363
Tore:
1:0 (12.)Jakob Karlsson PP, 2:0 (14.)Matthias Lööf (Bashkatov), 3:0 (22.)Dominic Lavoie, 4:0 (40.)George Zajankala, 5:0 (44.)Len Soccio, 6:0 (56.)Kevin Grant
Strafminuten: 8:6, Schussverhältnis: 31:28
Mit dem Sieg sammelten die Hannover Scorpions Punkte und auch Selbstvertrauen. Dominic Lavoie traf in seiner urtypischen Art und auch Egor Bashkatov konnte endlich wieder Punkte sammeln. Der Russe punktete auch mit +1 und Lavoie sogar mit +2. Bashkatov und Co. müssen jetzt zu der Düsseldorfer EG und er trifft auf seinen ehemaligen Kollegen aus WEV - Zeiten.
geschrieben von Alex ein Capitalist