Schützenfest - 9:3 gegen Kapfenberg
-
marksoft -
29. Dezember 2001 um 09:25 -
886 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich wieder einmal 9 Tore unserer Caps: Gegen Kapfenberg kam die Tormaschinerie wieder ins Laufen, lediglich ein zweistelliges Resultat wurde verpaßt.Stammtorhüter Christian Cseh wurde von Trainer Kurt Harand geschont, Reservegoalie Albert Siedl stand diesmal zwischen den Pfosten und konnte unter anderem einen gehaltenen Penalty Shot für sich verbuchen. Alles in allem sollte man aber doch festhalten, dass der Gegner an diesem Tage desolat spielte, die Defensive rund um Michael Güntner war schlichtweg desaströs. Die Capitals-Stürmer kamen praktisch kampflos ins Angriffsdrittel, auch dort konnten sie schalten und walten wie es ihnen beliebte.
Im zweiten Drittel drehten die Caps auf: Von 3:0 erhöhte man in diesem Abschnitt auf 7:1, die Fans hofften in der Folge auf ein zweistelliges Resultat. Was aber leider nicht gelang: Wie schon beim ersten Aufeinandertreffen in diesem Jahr in der Albert Schultz-Halle wurden die Obersteirer "nur" mit einem 9:3 nach Hause geschickt.
Damit gelang die Konsolidierung für das 2:3 n.V. auswärts in Kapfenberg am 1.11., dem schwärzesten Tag bisher in der Vereinsgeschichte der Vienna Capitals. Die Grazer haben in dieser Runde gegen Linz verloren, damit haben sich die Wiener um einen Rang in der Tabelle verbessert, befinden sich nun auf dem angestrebten vierten Platz.
Weiter gehts nun mit 3 Auswärtspartien: Nach Sonntag in Zell, gibts am Donnerstag aber wieder ein Premiere-Live-Match: Und wieder für alle Capitals-Fans die Einladung ins Fanclublokal Monte Carlo zu schauen, denn hier besteht wieder die Möglichkeit, das Spiel auf der Riesenleinwand mitzuverfolgen (Spielbeginn: 19.30 Uhr). Die Vienna Icefire freuen sich wieder auf euer zahlreiches Kommen. Schon beim Match gegen Klagenfurt konnten wir 60 Fans im "Monte Carlo" begrüssen.
Die Vienna Icefire wünschen Euch nun einen guten Rutsch ins neue Jahr (und hoffentlich viele Siege der Caps 2002)!!!