Das Top-Trio gewinnt seine Spiele
-
marksoft -
27. Dezember 2001 um 07:29 -
1.287 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Runde der Uniqa-Liga am Stefanitag stand ganz im Zeichen des Top-Trios. Sowohl Linz als auch Villach und Klagenfurt gewannen ihre Spiele.Klagenfurt setzte sich im TV-Spiel sicher mit 4:0 durch, erleichtert wurde dieser Sieg durch das kuriose 1:0 zwei Sekunden vor der Drittelpause. Die Pechsträhne bei den Vienna Capitals reißt aber nicht ab: Verteidiger Roman Duschek zog sich bei einem Check im 3. Drittel einen Bänderriß zu. Damit hat sich Klagenfurt nun im Top-Trio etabliert, hat nun einen großen Ruhepolster zum Mittelfeld und kann sich auf höhere Aufgaben konzentrieren.
Linz gab sich in Kapfenberg keine Blöße: Das Tabellenschlußlicht wurde vor nur 700 Zusehern 6:2 deklassiert. Damit wandern die zwei fix eingeplanten Punkte auf das Konto der Black Wings, die damit die Verfolger weiterhin auf Distanz halten konnten. Anzumerken ist nur, dass die Kapfenberger zumindest punkto Torschüssen mit den Linzern mithalten konnten.
Ein weiterer Torhüter konnte gestern abend ein Shut-Out feieren: VSV-Torhüter Prohaska feierte mit seinen Adlern einen 0:3-Auswärtserfolg bei den Zeller Eisbären, die damit in ihrem Erfolgsrun gestoppt wurden. Damit bleiben die Zeller weiterhin hinter den Caps an der sechsten Stelle, konzentrieren sich aber dabei auf das direkte Duell gegen die Wiener am Sonntag.
Torreich war die Partie in Lustenau. Die Vorarlberger schickten die Innsbrucker Haie mit 7:4 nach Hause, ein 3:0 nach 16 Minuten war hier spielentscheidend für die Lustenauer. Damit haben diese die Haie in der Tabelle wieder überholt und liegen somit auf Rang 7.
Zusammengefaßt die Ergebnisse dieser Runde:
KAC - Caps 4:0
Zell/See - VSV 0:3
Lustenau - Innsbruck 7:4
Kapfenberg - Linz 2:6