Die Vienna Capitals vor dem Fest noch jubelnd stehen wieder mal ohne Punkt da. In der Tabelle hat schon vor der Punkteteilung der Durchmarsch nach hinten begonnen.Mit 0:4 deutlicher als vor dem Spiel erwartet lassen die Wiener 2 Punkte in Kärnten liegen. Nach dem Spiel meinte Trainer Harand:Sie haben recht, wenn man keine Tore schiesst kann man ned gewinnen, und fasst damit die momentane Schwäche im Spiel nach vorne treffend zusammen.
Auch die 2 Punkte gegen Lustenau waren mehr eine Zitterpartie. Aber abgesehen von der schlechten Leistung der Offensive( oder wenn man es so sehen will die starke Leistung der Klagenfurter Defensive) waren es vor allem die 3 schwarz gekleideten Herren, die sich in Szene setzten. Ohne ausfallend zu werden kann man die Leistung nur als indiskutabel bezeichnen.
Patrick Pilloni der nach einem Stockstich gegen seine Kehle den Schiri darauf hingewiesen hat, er solle sich das Video ansehen, hat für Kritik 10 min strafe erhalten. Einige weitere Aktionen waren ebenfalls der höchsten Spielklasse unwürdig und zeigen deutlich den Vorteil der Kärntner Teams bei den Schiris.
Wenn man das Spiel nüchtern betrachtet war es von keinen er beiden Teams eine Glanzleistung, der Kac hat es einfach nur verstanden seine Chancen zu nutzen. Meist wurde der bei 3 treffern nicht unschuldige Chrisian Cseh im Tor der Wiener kurz vor der Sirene überrascht.
Zusammenfasssend: Wien konnte heute nicht überzeugen und der Klagenfurter AC zeigt sich nach dem Derbysieg weiter im Aufwind.
Mittwoch:
KAC - Vienna Capitals 4:0 (1:0, 1:0, 2:0)
Klagenfurt, 2.000 Zuschauer, SR Ira/Schichlinski/Wendner
Tore:Sintschnig (20.), Strömwall (38.), Koch (53.), Horsky (60.)
Strafminuten: 20 bzw 16 plus zehn Disziplinar Pilloni
Kapfenberg - Linz 2:6 (0:2, 1;1, 1:3)
Kapfenberg, 700 Zuschauer, SR Bogen/Rainer/Bernecker
Tore: Melong (38.), Osko (42.) bzw. R. Divis (2.), Kuchyna (13./PP, 53./PP), Nasheim (30.), Ph. Lukas (43.), Eichberger (57.)
Strafminuten: 8 bzw. 10
Last edit: G.Kloibhofer 07:15