Einen kleinen Trainereffekt erlebten die Zuseher gestern in der Oberhausen-Arena. Einen Sieg im Penaltyschießen gegen einen direkten Play-Off Konkurenten. Eine Niederlage musste Simon Wheeldon auswärts hinnehmen.
Revier Löwen Oberhausen - Berlin Capitals 3:2 n.P. (0:0,1:1,1:1)
Zuschauer: 1.917
Tore:
0:1 (32.)Andrei Vasilyev, 1:1 (38.)Peter Gulda, 1:2 (57.)Petri Kujala, 2:2 (60.)Robert Hock PP, 3:2 (65.)Alexander Makrytski Penalty
Strafminuten: 8:12, Schussverhältnis: 39:17
Mike Zettel der neue Coach der Revier Löwen konnte gleich ein kleines Erfolgserlebnis verbuchen. Wenn auch mit Mühe und irrsinnig viel Glück. Der Ausgleich zum 2:2 fiel erst 1 Sekunde!! vor Ende der regulären Spielzeit. Im anschließenden Penaltyschießen vergaben alle Schützen, incl. Martin Hohenberger, ausgenommen MAKRYTSKI. Trotz allem wichtige Punkte für die Löwen und auch unseren Ösi. Am Freitag muß er mit seinem Team zum Tabellenletzten den Moskitos Essen reisen, ein Sieg ist einfach Pflicht.
Kassel Huskies - München Barons 3:1 (2:0,0:0,1:1)
Zuschauer: 3.192
Tore:
1:0 (8.)Pat Mikesch PP, 2:0 (10.)Douglas Derraugh, 2:1 (45.)Derek Plante PP, 3:1 (60.)Andreas Loth
Strafminuten: 4:4, Schussverhältnis: 38:34
Im Spiel der beiden stark ersatzgeschwächten Teams gewann das Heimteam in dieser sehr fairen Partie. Der Austro-Kanadier Simon Wheeldon konnte in diesem Spiel keine Punkte erzielen und blieb daher statistisch gesehen unauffällig. Den Siegtreffer erzielte mit einem Empty Net Goal auch ein ehemaliger Wiener und Feldkircher: Andreas Loth. Damit verlieren die München Barons ein bisschen an Terrain zu den vorderen. Dieses können sie am Freitag mit einen Heimsieg gegen die Düsseldorfer EG eventuell wieder gutmachen.
Weitere Ergebnisse:
Adler Mannheim - Moskitos Essen 3:1 (1:1,1:0,1:0)
Augsburg Panthers - Eisbären Berlin 3:1 (1:0,2:0,0:1)
Kölner Haie - Nürnberg Ice Tigers 5:2 (0:0,2:2,3:0)
geschrieben von Alex ein Capitalist