„Jetzt beginnt unsere letzte Cance auf das Play-Off“, meint KSV-Organisationsleiter Bernd Wonisch. Doch der Auftaktgegner könnte schwieriger nicht sein: Meister KAC kommt in die Stahlstadt.
„Wir hoffen, daß die U20-Spieler des KAC müde sind. Aber mit totalem Einsatz und einem guten Spiuel ist vielleicht eine Überraschung möglich.“ Eine Änderung gibt es auch auf der Spielerbank: Das Führungsduo Jiri Svitak (Coach) und Christian Krenn (Co) wurde ausgetauscht. Das Coaching übernimmt Spieler Ivan Osko, Svitak steht ihm bei Spielanalysen und auf der Bank zur Seite. Beim KAC bläst man hingegen zum Angriff: „Zwei Punkte müssen drinnen sein“, tönt Verteidiger Christian Ban. „Aber wir dürfen keinen Gegner aufie leichte Schulter nehmen.“ Keine Spur von Ermüdungserscheinungen beim U20-Teamverteidiger. „Mir ist es sogar lieber durchzuspielen, als so eine lange Pause zu haben. Jetzt bin ich im Spielrhythmus richtig drinnen.“ Er ist wie sein U20-Teamkollege Johannes Reichel etwas angeschlagen. „Für das U20-WM-Finale gegen Deutschland wurden wir beide wegen unserer Prellung an der Schulter fitgespritzt. Aber wir werden sicher spielen.“ Fraglich ist aber Patrick Brabant (trainiert bereits wieder), Daniel Leiner fällt mit seinem Achilessehnenriß noch länger aus.
Quelle:www.eishockey.at