Siege für Ulrich und Brander, Hohenberger verliert
-
marksoft -
17. Dezember 2001 um 11:16 -
1.051 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Revierderby musste sich der Österreicher mit seinem Team zuhause geschlagen geben. Hingegen gewannen der Alpenbomber und unser ex Kapitän deren jeweiligen Heimspiele in der DEL.
Revier Löwen Oberhausen - Kölner Haie 2:3 (1:2,1:1,0:0)
Zuschauer: 5.151
Tore:
0:1 (3.)Jason Young SH, 1:1 (6.)John Craighead, 1:2 (9.)Jason Young, 2:2 (23.)Derek Cormier PP, 2:3 (40.)Dave McLlwain
Strafminuten: 28:44, Schussverhältnis: 23:36
Im äußerst Körperbetonten Derby gingen die Kölner Haie gegen Martin Hohenberger und Co. als Sieger vom Eis. Hohenberger spielte erst sein zweites Spiel nach seiner Gehirnerschütterung und konnte einige gute Akzente setzen. Punkte gelangen ihm leider keine und so muß er sich lediglich mit 2 Minuten wegen ünnötiger Härte zufrieden geben. Er und seine Revier Löwen Oberhausen rangieren nach dieser Niederlage weiterhin auf Rang 8 und daher auf den Play-Off Plätzen. Haben jedoch schon 9 Punkte Rückstand auf den 7. und nur zwei Punkte Vorsprung auf die Verfolger. Gegen einen dieser Verfolger spielen sie am Dienstag. Denn die Berlin Capitals reisen in die Arena Oberhausen. Hier wäre ein Sieg des Österreichers enorm wichtig.
Düsseldorfer EG - Ausgburg Panthers 5:0 (1:0,2:0,2:0)
Zuschauer: 4.620
Tore:
1:0 (17.)Ivan Droppa PP, 2:0 (33.) und 3:0 (35.)Trond Magnussen SH und PP, 4:0 (49.)Jean-Francios Quintin PP, 5:0 (60.)Chris Bartolone PP
Strafminuten: 24:38, Schussverhältnis: 28:21
Endlich wieder Heimtore, werden sich die Fans der Düsseldorfer EG incl. Spielern denken. Martin Ulrich und sein Team gelang ein überraschend deutlicher Erfolg gegen den höher eingeschätzen Gegner. Vier Powerplaytore und ein Unterzahltor zeigen, daß die Special-Teams diesen Sieg herbeiführten. Diesen Reihen gehörte Ulrich nur einmal an und erreichte daher plus einen Punkt. 2 Minuten wegen Behinderung gehören ebenfalls zur Statistik des Verteidigers. Jetzt gibt es für ihn ein Wiedersehen mit seinem ex Kollegen beim WEV, dem Superzwerg. Denn morgen trifft er auf die Frankfurt Lions. Die DEG liegt im Moment auf Platz 11, aber nur vier Punkte hinter den Tabellenachten.
Krefeld Pinguine - Kassel Huskies 3:1 (0:1,1:0,2:0)
Zuschauer: 3.627
Tore:
0:1 (11.)Pat Mikesch SH, 1:1 (21.)Christoph Brandner, 2:1 (48.)Jeff Christian, 3:1 (50.)Christian Ehrhoff
Strafminuten: 6:10, Schussverhältnis: 32:21
Nach der Niederlage am Freitag gewannen die Krefeld Pinguine wieder und behalten daher Platz eins. Auch unser bester Stürmer in der DEL traf wieder und wieder als erster seines Teams. Christoph Brandner gelang nach nur 45 Sekunden der Ausgleich im Mitteldrittel. Er und sein Team taten sich aber relativ schwer und so gelang erst im letzten Drittel gegen den ersatzgeschwächten Gegner die Entscheidung. Brandner schoß damit seinen 16. Treffer in dieser Saison und liegt in der Torjägerliste auf Platz sechs. Hat jedoch 10 Spiele weniger absolviert als die vor ihm liegenden!!!
Die weiteren Ergebnisse:
Eisbären Berlin - Adler Mannheim 1:5 (1:0,0:3,0:2)
Iserlohn Roosters - Berlin Capitals 3:4 n.P. (1:1,1:2,1:0)
geschrieben von Alex ein Capitalist