Feldkirch verliert im Penaltyschießen
-
marksoft -
9. Dezember 2001 um 12:25 -
894 Mal gelesen -
0 Kommentare
Spannung pur in der ÖEL/2. Division - die Ergebnisse vom Samstag: EV MLP Zeltweg – EC Supergau Feldkirch 6:7 nach Penaltyschießen, Ehrwald unterliegt zuhause den Red Bulls Salzburg mit 2:6, wobei es aber nach 2 Dritteln nur 0:1 stand, und nach dem Trainerwechsel behält der EHC Bregenzerwald gegen Kitzbühel hauchdünn die Oberhand: 4:3 nach Verlängerung.
Erster Punkteverlust für den EC Supergau Feldkirch: in Zeltweg gab es für Ganster & Co. nur einen Zähler. Den man sich aber auch erst mit einem furiosen Sturmlauf im Schlussabschnitt verdienen musste. Nach 2 Dritteln führte die Heimmannschaft bereits mit 6:3. Doch Squillace, Vogel und Bozek glichen aus und erzwangen damit die Verlängerung. Welche aber noch keine Entscheidung brachte. Goldtorschütze im Penaltyschießen war dann Jiri Suhrada, der doch noch beide Punkte für Zeltweg sicherte.
Dramatik auch bei EHC Bregenzerwald – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel: vor 600 Zuschauern war es Björnberg, der nach 3 Minuten und 36 Sekunden in der Verlängerung den zweiten Zähler für die Heimmannschaft ins Trockene brachte. Nicht mehr dabei Trainer Husin Alagiz – diverse „Chemie-Probleme“ zwischen ihm und der Mannschaft führten zur einvernehmlichen Trennung. Die Trennung habe jedoch nichts mit dem sportlichen Erfolg zu tun. "Wir haben Huso in seiner korrekten Art zu arbeiten sehr geschätzt und vor allem auch seine Persönlichkeit, Ehrlichkeit und Geradlinigkeit als Mensch", betonen die Verantwortlichen des EHC Bregenzerwald. Das Team ist bereits auf der Suche nach einem neuen Mann an der Bande. Vorerst wird Michael Kubicek das Training unter Mithilfe der Spieler Tsilichristos und Björnberg übernehmen. Coach an der Bande war diesmal der verletzte Michael Sparr.
Bis zur 45. Minute konnte der SV Ehrwald das Spiel offen halten – durch einen Treffer von Thomas Frühwirth (10. Minute) führten die Gäste lediglich mit 1:0. Aber dann stellten Moser (3 Tore) und Geier (netzte zweimal ein) den Sieg für den regierenden Meister sicher.
Quelle:www.eishockey.at