Auch in der DEL sind WEV Spieler früherer Tage beschäftigt
-
marksoft -
6. Dezember 2001 um 11:43 -
1.267 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nicht nur in England, Italien und auch in Übersee sind ehemalige WEV Spieler tätig, Nein, auch in der DEL. Die deutsche Liga ist finanziell eben lukrativ und auch die Leistungen sind sehenswert.Mehrere dieser Spieler sind in Deutschland unter Vetrag, deren 4 verdienen ihre Brötchen in unserem Nachbarstaat. Den Bericht über Martin ULRICH, könnt ihr in der Rubrik der Österreicher in der DEL sehen.
Der absolute Wiener Fanmagnet und Publikumsliebling Vadim SLIVCHENKO ist seit 2 Jahren in der DEL unter Vertrag. Letztes Jahr noch in Schwenningen, schießt er dieses Jahr seine Tore für die Frankfurt Lions. Wie schon erwähnt sind die Leistungen der Lions nicht berrauschend und daher hoffen alle in Wien ihm vielleicht nächstes Jahr wieder in der Bundeshauptstadt begrüßen zu dürfen. Der Superzwerg läuft zwar seiner Form auch ein wenig nach (24 Spiele, 9 Tore, 4 Assists und 42 Strafminuten), dennoch wäre er eine Berreicherung für die UNIQA-Liga. In Frankfurt spielt er an der Seite von Steve PALMER. Wie schon in der Saison 1996/97 in Wien. Palmer ist in Frankfurt schon die letzten Jahre beschäftigt, hat sich jedoch auch mehr von der diesjährigen Saison erwartet. Er traf in 27 Spielen, viermal und leistete ebensoviele Assists (8 Punkte). 22 Strafminuten kassierte er bis dato. Also hoffen wir einerseits das Vadim tolle Leistungen zeigt, andererseits hoffen wir das es ihm nicht so gut gefällt, sodaß er eventuell nächste Saison wieder in Wien ist.
Slivchenkos kongenialer Partner in Wien war Egor BASHKATOV. Dieser ist schon die dritte Saison bei den Hannover Scorpions. Dieses Jahr ist er aber leider vom Verletzungspech verfolgt. Eine langwierige Schulterverletzung setzte ihm ausser Gefecht. Daher konnte der Russe erst 12 Spiele für die Scorpions bestreiten. Dabei erzielte er einen Treffer und gab 5 Torvorlagen (6 Punkte und 4 Strafminuten). Er und Lavoie zittern natürlich um die Play-Offs, zu wünschen wäre es den sympathischen Egor.
Auch hier zuletzt die Schwenninger Wild Wings. Neben Unterluggauer ist einer der besten Verteidiger die jemals in Wien spielten tätig. Darcy WERENKA war in Wien durch seine Übersicht und durch seinen unglaublichen Schlagschuß einer der Stars. Er versuchte in den letzten beiden Jahren in Utah und später in Finnland sein Glück. Der Kanadier wurde vor der Saison schon als Neuzugang bei den Vienna Capitals vermeldet, jedoch im letzten Moment kam das Angebot der Wild Wings, das in der DEL mehr zu verdienen ist brauch ich glaub ich nicht zu erwähnen. Auch bei ihm kam eine Verletzung leider zu tragen. Immerhin konnte er aber schon 17 Spiele absolvieren (1 Tor, 6 Assists, 7 Punke). Erstaunlich auch das er in den bisherigen Spielen als Verteidiger noch keine einzige Strafe bekam!!!! Er gilt in Schwenningen als Shooting-Star, vorallem in der Vorbereitung konnte er tolle Leistungen bringen.
Also auch hier läuft es für die bekannten Gesichter durchwegs gut und wir sehen daran was für Spitzenspieler schon in Wien spielten.
Am Freitag den 7.12. folgt die nächste Runde mit folgenden Begegnungen der Österreicher und Co.!
Hannover - Frankfurt (mit dem Duell Egor gegen Slivi), Eisbären Berlin - Oberhausen, Düsseldorf - Krefeld, Schwenningen - Kassel und Iserlohn - München. Die Berichte über die Spiele bzw. das Abschneiden "unserer" Jungs folgen.