Tabellenführer zeigt wie Powerplay funktioniert
-
marksoft -
3. Dezember 2001 um 19:59 -
1.069 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenführer demonstriert weiterhin, wie man Überzahlsituationen in Tore ummünzt. Gelangen den Seidenstädtern schon am Freitag alle drei Treffer aus Powerplay-Situationen, so standen bei zwei Torerfolgen sogar zwei Gästespieler mehr auf dem Eis. Nachdem die Krefelder sowohl im Tempo als auch in der Konzentration nachließen, war es Goalie Roger Nordström, der beim "Privatduell" gegen Ex-Pinguin Andrej Kowaljow nur einmal passen musste und sonst nichts mehr anbrennen ließ. Den Schauspielkünsten von Löwen-Keeper Sinuhe Wallinheimo war es zu verdanken, dass es in der Schlussphase noch einmal hektisch wurde. Der Finne mimte nach einem Zusammenprall mit Jeff Christian den Schwerverletzten, ließ sich zur Bank führen und nahm dann wieder putzmunter seinen Platz ein.
Revier Löwen Oberhausen - Krefeld Pinguine 1:3 (0:2, 1:1, 0:0)
0:1 (5;23) Brandner (Purdie, Lambert)
0:2 (7;52) Brandner
0:3 (33;07) Doyon
1:3 (36;03) Kowaljow (Baca)
Zuschauer: 5.749
Strafminuten: Oberhausen 10 + 10 Klenner, Krefeld 12 Schiedsrichter: Lichtnecker (Bruckmühl)
Quelle:Hockeyweb.de