Das deutliche Ergebnis übertüncht ein wenig die Spielanteile beider Mannschaften. "Beide Teams hatten ihre Chancen im ersten Drittel. Wir haben allerdings getroffen und Frankfurt nicht", lautete das knappe Resümee von Wild Wings-Coach Kim Collins. Dazu kam noch, dass die Gastgeber mit Ian Gordon den besseren Goalie hatten. Schwenninger Wild Wings - Frankfurt Lions 6:2 (3:1, 3:0, 0:1) Der wichtigste Moment war sogar aus nationaler Sicht das 5:1 für die Schwarzwälder. Youngster Marcel Goc markierte nach langer, langer Durststrecke seinen ersten Treffer in dieser Saison. Für Frankfurt sieht es dagegen immer düsterer aus.
Schwenninger Wild Wings - Frankfurt Lions 6:2 (3:1, 3:0, 0:1)
1:0 (3;52) MacKay (Chyzowski, Bullard)2:0 (7;20) Penney (Chyzowski)
3:0 (9:02) Martin (Etz, Deleurme)
3:1 (10;28) Malgunas (Seliwanow, Cullaton)
4:1 (25;48) Deleurme (Martin, Nelson)
5:1 (37;42) Goc (Penney, MacKay)
6:1 (39;18) Chyzowski (Penney, Nelson)
6:2 (48;35) Cullaton (Seliwanow, Doyle)
Zuschauer: 3.800
Strafminuten: Schwenningen 16, Frankfurt 14
Schiedsrichter: Deubert (Bad Kissingen)
Quelle:Hockeyweb.de