"Köln war über die gesamten 60 Minuten gesehen die bessere Mannschaft", fasste Kim Collins, Chefcoach der Schwarzwälder, pragmatisch zusammen. Die Gastgeber verpassten es, im Anfangsdrittel für die nötigen Treffer zu sorgen. Beim Starensemble der Gäste vom Rhein waren diesmal nicht die Solisten, sondern das Team insgesamt der Matchwinner. Jeder kämpfte für jeden, ein sonst seltener Anblick bei den Schützlingen von Lance Nethery. Übrigens: Der Unparteiische hatte das mitunter ruppige Match jederzeit im Griff.
Schwenninger Wild Wings - Kölner Haie 2:5 (1:1, 0:2, 1:2)
0:1 (00;28) Sundblad (Renz)
1:1 (7;33) Penney (Chyzowski)
1:2 (26;09) Sundblad (Rogles)
1:3 (30;19) Hicks (McLlwain, Liimatainen)
1:4 (41;59) McLlwain (Norris, Lüdemann)
2:4 (44;33) Unterluggauer (MacKay)
2:5 (53;40) Faust (Schinko)
Zuschauer: 5.200
Strafminuten: Schwenningen 20, Köln 18
Schiedsrichter: Dimmers (Krefeld)
Quelle:Hockeyweb.de