Der UEC Eisenstadt musste 1997/98 den Spielbetrieb einstellen, wegen Konkurs!
Der UEC war jahrelang der einzige burgenländische Eishockey Club.
Nun, was geschah nach dem Konkurs?
In Eisenstadt werden Nachwuchsmannschaften von Ex-Spielern trainiert.
Es gibt also durchaus Bestrebungen den Eishockey-Sport in Eisenstadt
wieder zum Leben zu erwecken.
Die anderen ehemaligen Spieler ("Ur-Eisenstäder")haben zum Teil mit Eishockey komplett aufgehört oder spielen bei anderen Vereinen. Wie zum Beispiel Alexander Abraham, Vienna Capitals #22 oder Christian Tschida, UEC Mödling.
Momentan besteht nur ein Hobby-Eishockeyverein, nämlich Rust, der einzige in Burgendland!
Rust nimmt an der Hobby-Stonefieldhockeyliga teil und trainiert in Eisenstadt.
Der Eishockey in der jungsten Bundesland Österreichs ist also nicht ganz tot, er braucht nur ein Aufschub um wiederbelebt zu werden!