Referee schenkt Capitals den Sieg
-
marksoft -
18. November 2001 um 22:15 -
2.396 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals haben auch das zweite Spiel in dieser Woche gewonnen, obwohl das Team von Kurt Harand in den sechzig Minuten nie in Führung lag – 0:2 stand es nach 20 Minuten – 2:3 nach 56 Minuten. Eine Fehlentscheidung des Referees bescherte den Wienern den 3:3 Ausgleich in der 58.Minute durch Vesa Ponto. Die Vienna Capitals gewannen das Penaltyschießen mit 3:0.
Vienna Capitals – EHC Gunz Lustenau 4:3 n. Pen. (0:2,1:0,2:1,0:0,1:0)
2500 Zuschauer
Tore: 0:1 Hammerle (9.), 0:2 Auer (15.), 1:2 C. Harand (29.), 2:2 Wortman (52.), 2:3 Auer (56.), 3:3 Ponto (58.)
Penaltytreffer: Tsurenkov, Lius, König
Das Spiel hatte Ähnlichkeiten mit dem Sieg gegen Zell am See, zwei Tage zuvor. Die Wiener spielten im Prinzip die gesamte Spielzeit auf das Tor der Gäste, die genauso wie die Zeller Eisbären eine recht defensive Taktik vorzogen. Die beiden Treffer im ersten Drittel entstanden eher zufällig.
Die Vienna Capitals konnten ihre Abschlussschwäche auch in diesem Spiel nicht ablegen. Unzählige ungenutzte Chancen, insbesondere von Tsurenkov, Pilloni und König, stehen nur den drei Treffern gegenüber, wobei der letzte Treffer durch eine Fehlentscheidung des Referees gegeben wurde. Der im Abseits stehende Lius läuft mit dem Puck gegen den Lustenauer Goalie und behindert ihn am Boden, während Ponto einfach ins leere Tor abzieht. Somit verloren die Gäste aus Lustenau einen wichtigen Punkt in der Meisterschaft, denn in der Verlängerung fiel kein Treffer. Das Spiel wurde erst im Penaltyschießen entschieden, und dabei hatten die Wiener an diesem Abend mehr Glück. Alle Lustenauer Schützen konnten den Puck nicht an Christian Cseh vorbeibringen, während Tsurenkov, Lius und König ihre Penaltys verwandelten.
Spieler des Tages:
Christian Cseh
Weitere Ergebnisse:
Black Wings Linz – Zell am See 6:0 (5:0,0:0,1:0)
Innsbrucker Haie – Villacher SV 4:3 n. Pen.
Klagenfurter AC – EC Graz 4:1 (3:0,1:1,0:0)