Schwere Zeiten macht derzeit Olaf Kölzig als Torwart der Washington Capitals durch. Die nach der Verpflichtung von Superstar Jaromir Jagr mit Titelambitionen gestarteten Capitals liegen nach nur einem Sieg aus den letzten 8 Spielen und einer zweistelligen Packung gegen die Ottawa Senators am Boden. Bereits im ersten Drittel wurden die Weichen für den 11:5 Kantersieg gestellt, als die Gastgeber durch Shawn McEachern, Radek Bonk, Daniel Alfredsson und dem zweifachen Torschützen Marian Hossa mit 5:1 führten. Aber auch nach der Auswechslung von Kölzig nach 20 Minuten ging das muntere Scheibenschiessen weiter. Neben Kapitän Alfredsson, der mit seinen Saisontoren 8 und 9 seinen Hattrick vervollständigte, durften sich noch Martin Havlat, Todd White, Chris Neill und erneut Shawn McEachern in die Torschützenliste eintragen. Für die bedauernswerten Gäste tragen Chris Simon, Matt Pettinger, Sylvain Cote und zweimal Sergej Gonchar. Auch der wiedergenesene Jaromir Jagr konnte die bittere Niederlage nicht verhindern und war bei vielen Gegentoren auf dem Eis. Neben dem dreifachen Torschützen Alfredsson durften sich insbesondere Marian Hossa (2 Tore/3 Assists) und Verteidiger Karl Rachunek (4 Assists) über Scorerpunkte freuen. Der siebte Sieg der Senators in Folge war auch gleichzeitig das höchste Ergebnis seit 1985, als sich Edmonton und Chicago mit 12:9 trennten.