In der Sommerpause fiel bei den Dallas Stars der Entschluß die Option auf Torjäger Brett Hull nicht wahrzunehmen, worauf die Detroit Red Wings zugriffen, da der 37-jährige NHL-Veteran optimal in das personelle Konzept in Hockeytown passte. Bei seiner Rückkehr nach Dallas bewies der Goalgetter, daß die Entscheidung der Red Wings richtig und die der Texaner wohl falsch war und führte die Gäste mit einer Vorlage und zwei Toren zum Sieg. Gegen die ohne die Neuzugänge Pierre Turgeon, Valeri Kamensky und Jyrkki Lumme angetretenen Gastgeber fielen alle Tore der regulären Spielzeit bereits im ersten Drittel. Jere Lehtinen, Donald Audette und Benoit Hogue trafen für die Stars und Sergej Fedorov, Brett Hull und Brendan Shanahan mit seinem 10.Saisontor sorgten für den 3:3 Endstand nach 60 Minuten. Ausgerechnet Brett Hull sorgte dann nach 48 Sekunden in der Overtime und Pass von Niklas Lidström gegen sein Ex-Team für den Sieg der Gäste, die damit auch im sechsten Auswärtsspiel in dieser Saison des Gegners Eis als Gewinner verliessen. Mit 22 Punkten und 46 geschossenen Toren sind die Red Wings aktuell weiter das Maß aller Dinge.