Icetigers setzen sich an der Tabellenspitze fest Sechster Heimsieg in Folge
-
marksoft -
1. November 2001 um 21:41 -
499 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist schon erstaunlich wie die Nürnberg Icetigers immer wieder einen Weg finden, ein Spiel für sich zu entscheiden. Mit viel Geduld und einer grossen Portion Cleverness liessen sie auch den Revierlöwen aus Oberhausen keine Chance. Mit dem 3:1 (0:0;2:1;1:0) Heimsieg gegen die Schützlinge von Peter Draisaitl etablierten sich die Franken auf dem zweiten Tabellenplatz und halten Kontakt zum Tabellenführer aus Köln. Vor allem im ersten Spielabschnitt hielten die Löwen gut mit und hatten einige Torchancen. Die grösste davon hatte Mika Arvaja, als Icetigers-Torhüter Marc Seliger den Puck hinter dem eigenen Tor vertändelte. Dennoch verlief das erste Drittel weitgehend emotionslos und war von gegenseitigem Abtasten geprägt.
Als im zweiten Spielabschnitt Jürgen Rumrich den Führungstreffer erzielte, schien das Spiel den gewohnten Verlauf zu nehmen. Selbst als Ex-Tiger John Craighead den Ausgleich erzielte, liessen sich die Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen. Keine drei Minuten später gelang Stanton im Nachschuss die erneute Führung. Von nun an zeigten die Icetigers eindrucksvoll warum sie bisher die wenigsten Gegentore in der ganzen Liga kassiert haben: Mit einer kompakten und routinierten Defensivleistung liessen sie kaum noch Chancen der Gäste zu. Martin Reichel sorgte in der 43. Minute mit seinem zweiten Saisontor für den Endstand.
Für Löwentrainer Peter Draisaitl war das Ergebnis absolut verdient: „Wir haben gegen eine bessere Mannschaft verloren und konnten uns gegen die starke Nürnberger Defensive nicht durchsetzen.“ Bob Murdoch, Trainer der Icetigers sah ein, vor allem zu Beginn, emotionsloses Spiel: „ Am Anfang war es wie ein Schachspiel. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, da wir uns gegen Oberhausen schon immer schwer getan haben“.
1:0 (25.44) Rumrich (Greilinger, Lehoux)
1:1 (29.10) Craighead (Fritzmeier, Gosdeck)
2:1 (31.49) Stanton (Jiranek, Aab)
3:1 (42.20) Reichel (Rumrich, Greilinger)
Schiedsrichter: Trainer (Bad Aibling)
Strafen: Nürnberg 16 min. – Oberhausen 22 min. plus 10 min. Disziplinar McBain
Zuschauer: 4.803
Quelle:Hockeyweb.de