Haie bleiben erster, Lions wieder Tabellenletzter
-
marksoft -
30. Oktober 2001 um 18:17 -
528 Mal gelesen -
0 Kommentare
So leicht hatten sich die Kölner Haie dieses Auswärtsspiel bei den Frankfurt Lions sicher nicht vorgestellt. Zwar sprach ihr Trainer Nethery nachher von einem schwerem Sieg, doch gegen diese mehr als willenlose Frankfurter Mannschaft war es heute wirklich leicht drei Punkte zu holen. Nach knapp neun Minuten war die Partie entschieden. Da hieß es bereits 3:0 für die Haie.
Die Lions hatten nicht die Qualität und schon gar nicht das Engagement, um diesem Spiel in der Folge eine Wende zu geben. Die Kölner Haie beschränkten sich nach vierten Treffer zu Beginn des 2.Drittels auf gute Abwehrarbeit. So war es ein schwaches Spiel zweier Mannschaften, von denen eine nicht mehr wollte und die andere nicht mehr konnte.
Die Lions werden diese Woche verstärkt auf Trainersuche gehen. Interims Coach Bradley hat es nämlich in seiner Vertrauenszeit auch nicht geschafft aus den vielen Einzelspielern eine Einheit zu bilden. Auf der anderen Seite bleiben die Kölner nach diesem 6 Punkte Wochenende weiter unangefochten an der Tabellenspitze.
Frankfurt Lions – Kölner Haie 2:4 (0:3, 1:1, 1:0) >br>
0:1 (03:07) Hicks (Norris, Young) 5-4
0:2 (04:16) Schinko (Kuzminski)
0:3 (08:27) McLlwain (Schlegel, Sundblad) 5-4 0:4 (21:56) Sundblad (Millen)
1:4 (34:46) Selivanov (Bresagk, Doyle)
2:4 (57:31) Selivanov (Snell, Tully)
Strafminuten: Frankfurt 22 Köln 28
Zuschauer: 6.200
Schiedsrichter: Schurr
Quelle:Hockeyweb.de