Die Caps bleiben unberechenbar. Nach zuletzt eher dürftigen Leistungen zeigten Sie gegen Frankfurt wieder tolles Eishockey und besiegten die chancenlosen Gäste deutlicher als es das Ergebns aussagt. Insbesondere Kercz und Cherbayev sorgten dabei immer wieder für Verwirrung in der Frankfurter Hintermannschaft. Mezin-Vertreter Jan Münster zeigte eine solide Leistung. Die Stimmung auf den eher spärlich gefüllten Rängen lässt für das näher rückende Derby einiges erwarten.
Berlin Capitals - Frankfurt Lions 5:2 (2:0, 3:1, 0:1)
Tore: 1:0 04:19 Ehlers (Corriveau, Vasilyev 5-4)
2:0 08:41 Kercs (Fanduls 5-4)
3:0 20:15 Öberg (Corriveau, Ehlers 5-4)
4:0 33:31 Kercs (Davydov 4-3)
4:1 33:34 Snell (Selivanov, Doyle 4-5)
5:1 39:52 Kercz (Cherbayev, Forster )
5:2 57:53 Ricciardi (Slivchenko, Palmer)
Strafminuten: Berlin Capitals: 12 - Frankfurt Lions: 22 + 10 Malgunas
Schiedsrichter: Rademaker
Zuschauer: 3000
Quelle:Hockeyweb.de