Nachdem gestern der 18-jährige Dan Blackburn im Tor der Rangers im Mittelpunkt stand, sorgten in der Nacht in erster Linie junge und extrem talentierte Stürmer für Erfolgserlebnisse bei ihren Teams.
Neben der Tatsache, daß sich der letztjährige Rookie Johan Hedberg mit überragenden 37 Saves endlich wieder der Form der abgelaufenen Play-Offs präsentierte, sorgte der 22-jährige Toby Petersen mit 3 Toren für die Wende bei den Pittsburgh Penguins, ein erfolgreiches Debut von Rick Kehoe als neuer Coach und Nachfolger des geschassten Ivan Hlinka. Erstmals durfte der Youngster neben Mario Lemieix auflaufen und bereits nach 30 Sekunden erzielte er das 1:0 für die leidgeplagten Penguins. Nach dem Ausgleich für die Ottawa Senators durch Todd White sorgten Petersen und Robert Lang mit jeweils zwei Treffern im Mitteldrittel für die 5:1 Führung, wobei "Super-Mario" drei dieser Tore vorbereitete. Obwohl die Senators über weite Strecken das überlegene Team waren, konnte Youngster Chris Herperger im Schlußabschnitt mit dem 5:2 nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Im ersten Spiel unter dem neuen Coach konnten die Penguins somit nach schwachem Saisonstart endlich den ersten Sieg feiern.
Der 19-jährige Marian Gaborik führte die Minnesota Wild zu einem 3:3 Remis gegen die San ose Sharks, mit dem das letztjährige Expansionteam weiter als einziges NHL-Team ungeschlagen bleibt.o ganz zufrieden war man in Minnesota jedoch nicht, da man bis 10 Minuten vor Schluß noch mit 3:1 führte. Nachdem Supertalent Gaborik die Führung erzielte, bereitete er unterbrochen von dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Niklas Sundström (Vorlage Marco Sturm) die Treffer zum 3:1 durch Jim Dowd und Antti Laaksonen mustergültig vor. In der Schlußphase kamen die Gäste aus Kalifornien aber noch zum Ausgleich durch das jeweils erste Saisontor von Mie Ricci und Mike Smith. 39 Minuten dauerte es bis der 18-jährige Ilya Kovalchuk, der im Sommer als No.1 Draft von den Atlanta Thrashers verpflichtet wurde nach Vorarbeit des 20-jährigen Dany Heatley, mit seinem 2.Saisontor für die 1:0 Führung gegen die Philadelphia Flyers sorgte. Im Schlußabschnitt konten die Gäste aus Philadelphia dann jeweils die Führung der Thrashers durch Hnat Domenichelli und Tony Hrkac egalisieren. Nachdem Paul Ranheim das 1:1 erzielte wurde Goalgetter John LecLair mit seinen Treffern zum 2:2 und 3:3 Endstand zur Schlüsselfigur in der Schlußphase. Sturmpartner und Neuzugang Jeremy Roenick konnte den 7.Assistpunkt in dieser Saison sammeln.
Auch sein letzter Arbeitgeber musste sich mit einem Punkt im Heimspiel gegen die Boston Bruins zufriedengeben. Nachdem Brian Rolston im ersten Drittel in Unterzahl die Führung für die Gäste erzielte, gelang Paul Mara quasi im Gegenzug der Ausgleich für die Phoenix Coyotes. Da sich die sehr starken Goalies Sean Burke und Byron Dafoe in der Folge schadlos hielten, blieb es am Ende beim 1:1 Remis. Der Torhüter der Bruins glänzte allein in der Overtime mit 8 Paraden.
Ebenfalls Unentschieden endete die Partie zwischen den Buffalo Sabres und den Nashville Predators, wobei die Führung der Gäste durch Scott Walker für Aufregung sorgte, da zu diesem Zeitpunkt 6 Feldspieler auf dem Eis waren. Da für solche Situationen der Videobeweis nicht vorgesehen ist, blieb der Referee bei seiner Entscheidung auf Tor zugunsten der Predators. Davon erholten sich die Gastgeber lange Zeit nicht und lagen bis zur 53.Minute mit 1:3 zurück, da neben dem zwischenzeitlichen Anschlußtreffer von Chris Gratton noch Patrick Kjellberg und Marian Cisar für die Gäste erfolgreich waren. Wieder einmal war es Neuzugang Slava Kozlov, der den Bann brechen, endlich Goalie Tomas Vokoun überwinden konnte und mit seinem 4.Saisontor in Überzahl den Anschluß erzielte. In der 55.Minute erzielte dann Verteidiger Richard Smehlik den hochverdienten Ausgleich zum 3:3.
Im Tausch für Slava Kozlov wechselte Dominik Hasek von Buffalo zu den Detroit Red Wings, die mit dem 4:3 gegen die Columbus Blue Jackets bereits den 5.Sieg in dieser Saison feiern durften. Eine Vorentschedung schien nach der 4:1 Führung durch Mathieu Dandenault, das jeweils dritte Tor von Luc Robitaille und Sergej Fedorov, sowie das 8.Saisontor von Brendan Shanahan gefallen, als Tyler Wright und Deron Quint mit ihren Treffern zum 4:3 in der Schlußphase nochmal für Spannung sorgten. Da es jedoch bei diesem Endstand blieb, müssen die Blue Jackets weiter auf ihren ersten Erfolg in dieser Spielzeit warten. Red Wings Stürmer Brendan Shanahan bleibt mit 11 Punkten weiter Topscorer der NHL und ist zusammen mit Islanders-Angreifer Mark Parrish nun aktuell auch erfolgreichster Torjäger der Liga.
Eine ebenfalls erfreuliche Bilanz kann in dieser Hinsicht auch Peter Bondra aufweisen, der mit seinem 5.Saisontor nach 21 Sekunden in der Overtime auch ohne den verletzten Jaromir Jagr für den 3:2 Sieg seiner Washington Capitals bei den Los Angeles Kings sorgte. Für die Tore in der regulären Spielzeit waren Ulf Dahlen und Andrej Nikolishin, sowie für die unterlegenen Gastgeber Rob Valicevic und Josef Stümpel verantwortlich.
Der amtierende Stanley Cup Sieger kommt in dieser Saison schwer in Tritt und musste sich den 2:1 Erfolg gegen die Tampa Bay Lightning hart erkämpfen. Routinier Stephane Yelle hatte trotz des Kraftakts gleich mehrere Gründe sich zu freuen, da er mit seinem durch Youngster Dan Hinote glänzend vobereiteten 1:0 für die Colorado Avalanche nicht nur seine lange währende Torflaute endlich beendete, sondern zugleich auch sein 50.Tor in der NHL erzielte. Zu Beginn des letzten Drittels sorgte Joe Sakic für das 2:0 und kurz darauf Vaclav Prospal für den Endstand.
Eine relativ schwache Leistung lieferten Jochen Hecht und seine Edmonton Oilers bei der 1:4 Heimniederlage gegen die Toronto Maple Leafs ab. Nach torlosem ersten Drittel führten shorthanded goals von Jonas Hoglund und Shayne Corson und ein Treffer von Mikael Renberg im zweiten Drittel zu einer vorentscheidenden 3:0 Führung der Gäste. Endgültig entschieden war die Partie nach dem 4:0 durch Darcy Tucker im Schlußabschnitt. Youngster Mike Comrie erzielte schließlich den Ehrentreffer für die Oilers.
Nachdem der talentierte 24-jährige Peter Schaefer Vancouver und der NHL überraschend den Rücken kehrte, um sein Glück in Turku/Finnland zu suchen müssen die Vanouver Canucks zudem auf Leistungsträger Todd Bertuzzi verzichten, der für 10 Spiele gesperrt wurde, weil er im Spiel gegen Colorado von der Spielerbank stürmte und sich in einen Fight zwischen Scott Parker und seinen Teamkollegen Ed Jovanovski einmischte. Der beteiligte und nicht bestrafte Canucks-Verteidiger erzielte nun im Spiel gegen die Florida Panthers den 2:2 Endstand, nachdem zuvor Harold Druken für Vancouver sowie Kristian Huselius und Pavel Bure für Florida erfolgreich waren. Der russische mehrfache Toptorjäger der NHL und ehemalige Canucks Angreifer erzielte in der 22.Minute mit seinem 2.Saisontor die 1:0 Führung für die Gäste aus Miami.
Quelle:Hockeyweb.de