Wer kommt in dieser Saison nicht ins Play-Off?
-
marksoft -
9. Oktober 2001 um 21:38 -
1.132 Mal gelesen -
0 Kommentare
OWN – So lautet auch die aktuelle Umfrage auf unserer Homepage und die Fans scheinen sich einig zu sein. „Die Kapfenberg Tigers werden es nicht schaffen das Play-Off zu erreichen,“ lautet die einhellige Meinung der Leute die abstimmen, aber warum läuft es bei beiden steirischen Klubs nicht so wie geplant? Sind Graz und Kapfenberg zu schwach für die österreichische Bundesliga?
Erinnert sich noch jemand an die Testspielergebnisse der Vienna Capitals? Bei den Graz 99ers verlor man nach einer Massenschlägerei mit 4:0 und im Heimspiel gegen die Kapfenberg Tigers gewann man mit Ach und Krach 5:4. Zu diesem Zeitpunkt war die Eishockeywelt in der Steiermark noch in Ordnung. Damals hätte man eher mit dem EHC Lustenau auf Platz 9 gerechnet, aber nach den ersten Runden hat sich einiges verändert.
Letzte Saison war Kapfenberg noch die große Überraschung der Bundesliga, aber in diesem Jahr wollen sie einfach nicht in die Gänge kommen. Es wurde sogar Altstar Werner Kerth reaktiviert um vielleicht den Lauf der Dinge in eine andere Richtung zu lenken, bislang jedoch erfolglos. In Klagenfurt präsentierten sich die Tigers wie erwartet schwach und waren für den Rekordmeister ein gefundenes Fressen, am Ende hieß es 9:2 für die Kärntner. Die Sturmlinie mit Kerth, Melong und Provencher zeigt sich zwar ansatzweise gefährlich, aber das ist für eine Bundesliga einfach zu wenig. Am schlechtesten geht es den beiden Goalies Schilcher und Höller, zwei junge talentierte Österreicher, die bislang den Puck 43 mal aus dem eigenen Netz fischen mussten, denn die Leistung der Verteidiger hat sich eher verschlechtert als verbessert.
In Graz gab es an diesem Wochenende eine kleine Sensation. Die 99ers erkämpften sich gegen den Tabellenführer Linz den ersten Punkt in dieser Saison und mussten sich danach im Penaltyschießen ganz knapp geschlagen geben. Möglicherweise bewirkt dies den erhofften Umschwung in Graz, aber vielleicht hatten die Black Wings eine falsche Vorstellung von dem Spiel und haben den Gegner schlichtweg unterschätzt. Wenn man die Verantwortlichen in Graz über die bisherige Saison fragt, dann fällt immer wieder der Name von Arthur Marczell, der hoffentlich bald wieder fit ist um für die 99ers zu stürmen. Irgendwie hat man den Eindruck, dass Marczell in Graz die Ausrede für alles ist, aber objektiv betrachtet kann das nicht möglich sein. Der Stürmer mag zwar eine Führungsfigur sein, und niemand wird seine Wichtigkeit für die Mannschaft abstreiten, aber es liegt sicher nicht an ihm allein. Bei den 99ers hat man ähnliche Probleme wie die Tigers in Kapfenberg.
Ganz offen gesagt haben diese beiden Teams nur eine bundesligafähige Linie, nämlich jeweils die erste. Die beiden anderen können einfach noch nicht mithalten und deshalb fällt die Leistungsgrenze extrem ab. Am besten haben dieses Problem die Black Wings Linz gelöst. Drei ziemlich gleichstarke Linien machen dieses ausgeglichene Team brandgefährlich. Dazu kommen noch echte Scharfschützen wie zum Beispiel Rick Nasheim, die einfach den Torinstinkt haben der vielen jungen Stürmern noch fehlt.
In Kapfenberg gab es schon eine Krisensitzung innerhalb des Vereins und mit den Fans. Gebracht hat diese allerdings noch nicht allzu viel, aber man wird sehen was die Zukunft bringt. Vielleicht schaffen es die steirischen Klubs noch aus dem Keller und mischen in der Tabelle noch einmal ordentlich durch. Zu wünschen wäre es ihnen auf alle Fälle...
meint Ihr
ShAgGy2dOpE
Donaustadt Warriors
(OWN – One Warrior Nation: Die wöchentliche Kolumne der Donaustadt Warriors)