Die Frankfurt Lions bleiben auch nach dem 11.Spiel Tabellenletzter der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte es eine 3:1 Heimniederlage. Die Zuschauer in der Eissporthalle am Ratsweg quittierten die erneute Heimpleite nach dem Spiel mit höhnischen Gesängen und einem gellenden Pfeifkonzert.
Grund zum Jubel hatten die 200 mitgereisten Fans der Wild Wings. Sie feierten noch minutenlang nach der Schlussirene ihre Mannschaft. Matchwinner in einer geschlossenen Mannschaft war der zweifache Torschütze Penney und der stark haltende Torwart Gordon. Bei den Lions zeigten lediglich Verteidiger Snell und Stürmer Pearson über die gesamte Spielzeit, dass sie was bewegen wollten. Leider blieben sie meist ohne Unterstützung und verloren ebenfalls mehr und mehr den Mut. Bleibt aus Frankfurter Sicht zu hoffen, dass der neue Trainer, der vermutlich am Montag verpflichtet wird, Ordnung und Willen in die Mannschaft bekommt.
Tore: 0:1 (04:58) Penney (McKay, Bullard)5-4; 1:1 (15:04) Pearson (Snell, Tully); 1:2 (19:06) Penney (Simpson, Dubois), 1:3 (Chyzowski (Allen)
Strafminuten: Frankfurt: 14 Schwenningen: 14
Zuschauer: 5.600
Schiedsrichter: Müller
Quelle:Hockeyweb.de