Tabellenführer Augsburg konnte den Lauf der Berlin Capitals stoppen, während die Düsseldorfer EG nach dem Trainerwechsel wie befreit aufspielte. Die Folge: ein 6:2 Sieg über die Eisbären aus Berlin. Die Frankfurt Lions fahren in Kassel wieder eine Niederlage ein.
Berlin Capitals - Augsburger Panther 1-4 (1-0,0-1,0-3)
(3800 Zuschauer)
Düsseldorfer EG - Eisbären Berlin 6-2 (2-1,3-0,1-1)
(4722 Zuschauer)
Ulrich (1 Assist)
Adler Mannheim - Kölner Haie 1-0 (0-0,1-0,0-0)
(8000 Zuschauer)
München Barons - Moskitos Essen 4-3 (0-1,1-2,3-0)
(2154 Zuschauer)
Iserlohn Roosters - Nürnberg Ice Tigers 3-1 (0-1,2-0,1-0) (2693 Zuschauer)
Kassel Huskies - Frankfurt Lions 5-2 (1-1,2-0,2-1)
(5774 Zuschauer)
Slivchenko (1 Tor - 1 Assist)
Krefeld Pinguine - Revier Löwen Oberhausen 4-2 (1-1,2-1,1-0) (3019 Zuschauer)
Schwenninger Wild Wings - Hannover Scorpions 2-3 (2-0,0-2,0-0,0-1)
(3200 Zuschauer)
Werenka (1 Assist)
Lavoie (1 Assist)
Die Augsburg Panther bleiben somit auf Platz 1 der aktuellen DEL Tabelle vor den Adlern aus Mannheim. Trotz der sechs Punkte die den Capitals abgezogen wurden bleiben sie vor den Frankfurt Lions auf dem vorletzten Tabellenplatz. DEG-Neu befindet sich auf Platz 13.