Alles Was Ihr zu den Anderen Spielen der 5 Uniqua Runde Wissen Müsst könnt Ih Hier Lesen
Die Black Wings Linz bleiben weiterhin das Maß in der UNIQA-Liga. Die Oberösterreicher feierten am Freitagabend beim HC Innsbruck einen souveränen 2:0-Erfolg und sind damit auch nach der fünften Runde noch ohne Punktverlust.
Lesen SoIe mehr indem sie auf mehr klicken
In den weiteren Spielen feierten die Vienna Capitals mit dem 9:3 im Heimspiel gegen Kapfenberg den vierten Sieg in Folge. Die Steirer stehen dagegen wie ihr Lokalrivale Graz 99ers, die in 4:5 Lustenau verloren, weiter ohne Zähler da.
Souveräne Leistung der Linzer
In der Olympia-Eishalle in Innsbruck sangen über weite Strecken nur die Fans der Gäste. Rick Nasheim brachte die Linzer in der elften Minute in Führung, den zweiten Treffer erzielte Philipp Lukas (25.).
Die Hausherren boten mit Ausnahme der ersten zehn Minuten eine enttäuschende Leistung gegen den Tabellenführer, der das Geschehen nach dem 1:0 locker kontrollierte und nach dem zweiten Tor gleich um mehrere Gänge zurückschaltete. Trotzdem war der Sieg der Black Wings nie in Gefahr.
Blitzstart der Capitals
Die Vienna Capitals ließen den Tigers Kapfenberg ebenfalls keine Chance. Nach dem Blitzstart der Wiener - Tschurenkow und Latusa scorten nach 16 bzw. 94 Sekunden - kamen die Steirer nicht mehr ins Spiel. Keeper Schilcher ließ sich bei 0:4 durch Höller ersetzen, erst bei 7:0 für die Capitals gelang Melong der erste Treffer der an diesem Tag "zahnlosen" Tiger.
Deren Fans reagierten sich dafür auf der Tribüne ab, wo es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei kam. Erst gegen Ende, als sich die Gastgeber schon für das Sonntag-Heimspiel gegen Innsbruck (geänderte Beginnzeit: 16:30 Uhr) schonten, gelang Kapfenberg eine Verbesserung des Resultats.
Lustenau lag gegen Graz nach 25 Minuten schon 4:0 voran, verabsäumte es aber in der Folge nachzusetzen und agierte extrem unkonzentriert. Die Gäste waren aber nicht in der Lage, diese Schwäche auszunutzen, der Anschlusstreffer zum 4:5 gelang erst in der Schlussminute.
KAC schlägt Zell/See
Der KAC hatte am Donnerstag in der UNIQA-Eishockeyliga mit Zell/See leichtes Spiel und ließ von Beginn an keinen Zweifel aufkommen, welche Mannschaft als Sieger vom Eis gehen würde.
Mit einem klaren 6:1-Erfolg erzielte der Titelverteidiger bei seinem ersten Heimspiel in der laufenden Saison genauso viele Treffer wie in allen drei bisherigen Auswärtspartien zusammen.
UNIQA-Eishockeyliga:
bereits Donnerstag:
KAC - Zell/See 6:1 (2:0 2:1 2:0)
Klagenfurt, 1.000 Zuschauer
Tore: Strömwall (9.), Schaden (12.), Kraiger (37.), Hager (40.), M.Brabant (51.), Horsky (56.) bzw. Foster (25./PP)
Strafminuten 18 bzw. 12 plus 10 Disziplinarstrafe Putnik
Freitag:
Vienna Capitals - EC Kapfenberg 9:3 (5:0 3:1 1:2)
Schultz-Halle, 2.500 Zuschauer
Schiedsrichter Kert / Neuwirth / Mandler
Tore: Tschurenkow (1.,30./PP), Latusa (2.,34.), Neaton (12.), Ch. Harand (13.), Schäfler (16./PP), Ponto (36.), Lius (54.) bzw. Melong (35.,57.), Schuller (46./PP)
Strafminuten: 16 bzw. 14.
HC Innsbruck - Black Wings Linz 0:2 (0:1 0:1 0:0)
Olympia-Eishalle, 1.500 Zuschauer Schiedsrichter Bogen / Längle / Bernecker
Tore: Nasheim (11.), Ph. Lukas (25.)
Strafminuten: 12 bzw. 16
EHC Lustenau- Graz 99ers 5:4 (3:0 2:3 0:1)
Lustenauer Rheinhalle, 1.200 Zuschauer, Schiedsrichter Haas / Potocan / Maier
Tore: Hakanen (7./PP, 16.), Judex (19./PP), Podloski (25.), Grabher-Meier (36.) bzw. Turner (30., 33., 40.), Jan (60.)
Strafminuten: 4 bzw. 6.