Erste Heimniederlage für die Icetigers
-
marksoft -
3. Oktober 2001 um 18:10 -
550 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im vierten Heimspiel der noch jungen DEL-Saison 2001/02 erhielten die Nürnberg Icetigers ihre erste Heimniederlage. Mit 1:3 (0:1;0:1;1:1) unterlagen sie gegen eine stark aufspielende Mannschaft der Eisbären Berlin, die mit diesem Sieg auf den dritten Tabellenplatz vorrückte.
Schon im ersten Spielabschnitt präsentierten sich die Gäste aus der Bundeshauptstadt enorm gefährlich, voller Spielfreude und körperlich sehr robust. Insgesamt hatten sie mehr Spielanteile und auch die besseren Torchancen. Logische Folge die Führung: David Cooper hämmerte in der 12. Minute die Scheibe genau ins Tordreieck.
Mit Beginn des zweiten Drittels versuchten die Nürnberger mehr Druck, auf das von Richard Shulmistra ausgezeichnet gehütete Eisbärentor, zu entwickeln. Zumeist fanden sie jedoch keinen Weg durch die körperlich kompakte Verteidigung der Berliner, wirkten aber auch nicht wirklich spritzig und gefährlich. Im Gegenteil: Steve Walker nutzte in der 30. Minute eine Unaufmerksamkeit und konnte in Unterzahl auf 0:2 erhöhen.
"Uns war klar, dass die Icetigers jetzt nochmal kommen würden", resümierte Eisbären-Trainer Ulli Egen im nachhinein den letzten Spielabschnitt. Und in der Tat die Franken versuchten, vom Publikum unterstützt, endlich die Scheibe im Tor unterzubringen. Dies gelang Luciano Borsato knapp sieben Minuten vor Spielende mit einem Powerplaytor. Aber die Eisbären liessen sich auch in der hektischen Schlussphase nicht mehr aus der Ruhe bringen und David Roberts gelang in der letzten Spielminute, mit einem Schuss ins verlassene Nürnberger Tor, die endgültige Entscheidung.
"Für uns war es sehr wichtig, die ersten zehn Minuten ohne Gegentor zu überstehen. Das haben wir bravourös gemacht. Die Führung nach dem ersten Drittel war verdient für uns. Nach dem 0:2 haben die Icetigers den Druck verstärkt, aber wir haben weiter gut verteidigt. Nach diesem Wochenende muss ich meine Mannschaft sehr loben, sie hat alles umgesetzt was wir ihr mit auf den Weg gegeben haben und sehr kompakt gespielt", so das Fazit von Egen nach dem bayerischen 6-Punkte Wochenende mit Siegen gegen Vizemeister München und heute in Nürnberg.
Zuschauer: 4.508
Schiedsrichter: Schütz (Ratingen)
Strafen: Nürnberg 12 min. - Berlin 22 min.
Tore:
0:1 (11.01) Cooper (Larouche, Fortier)
0:2 (29.20) Walker (Fortier) 4:5
1:2 (52.41) Borsato (Akerblom, Anderson) 5:4
1:3 (59.42) Roberts (Laperriere) 5:6
Quelle:Hockeyweb.de