Am. 11.März 2000 hat Berard sein bis heute letztes NHL Spiel absolviert. In Diensten der Toronto Maple Leafs erlitt der Verteidiger in der Partie gegen die Ottawa Senators eine schwere Augenverletzung. Nachdem ihm die Ärzte das Okay zu seinem Comeback gaben, hat Berard einen Probevertrag bei den Rangers unterschrieben. Bisher kam der US-Amerikaner in 290 Spielen mit den New York Islanders und den Maple Leafs zu 34 Treffern und 124 Assists. Ob ein Einsatz im ersten Pflichtspiel bevorsteht, ist aber trotzdem fraglich.
Marian Hossa´s Schläger war es damals, der Berard unglücklicherweise die schwere Verletzung zugefügt hatte. Der selbe Spieler hat nun endlich einen neuen Kontrakt bei den Ottawa Senators unterzeichnet. Das Team aus der kanadischen Hauptstadt hat damit kurz vor Saisonbeginn alle Leistungsträger unter Vertrag. In der letzten Spielzeit war Hossa mit 32 Toren und 43 Assists zweitbester Scorer seiner Mannschaft. Am Donnerstag wird es aber beim Gastspiel der Montreal Canadiens bei den Senators nicht zum Duell der Hossa-Brüder kommen. Marcel, der jüngere der beiden, hat sich nach anfänglich starken Leistungen im Trainingscamp der “Habs“ noch nicht durchsetzen können.
Die St.Louis Blues müssen ungefähr sechs Wochen auf Routinier Scott Mellanby verzichten. Wegen eines Kieferbruchs, den sich Mellanby in der letzten Woche in der Partie gegen die Nashville Predators zugezogen hatte, als er vom Puck getroffen wurde, wird der Stürmer heute operiert.
Am Freitag gab es beim traditionellen Waiver Draft, der jedes Jahr vor Saisonbeginn durchgeführt wird, einen relativ spektakulären Wechsel. Die Detroit Red Wings schützten ihren Top-Goalie Dominik Hasek, sowie den in der letzten Saison starken Backup Manny Legace. Dadurch bekam Chris Osgood die Möglichkeit zu einem anderen Team zu wechseln. Die New York Islanders, die sich schon am Draft-Wochenende der Nachwuchsspieler die Dienste von Alexei Yashin und Michael Peca gesichert hatten, ließen sich nicht lange bitten und griffen zu. Beim gestrigen 3:1 Erfolg der Islanders bei den Atlanta Thrashers hatte Osgood mit 30 Saves schon einen großen Anteil am Sieg.
Am Freitag wechselten acht weitere Akteure den Arbeitgeber. Die Chicago Blackhawks verstärkten ihre Defensive mit Routinier Phil Housley, der zuvor in Calgary spielte. Den genau umgekehrten Weg tritt Verteidigerkollege Jamie Allison an. Center Sebastien Bordeleau wird zukünftig die Minnesota Wild verstärken, während Linksaußen P.J. Stock von den New York Rangers zu den Boston Bruins wechselt. Die Tampa Bay Lighting griffen ebenfalls zu und sicherten sich die Dienste von Glen Metropolit, der zuvor für die Washington Capitals tätig war. Center Josh Holden wird Vancouver in Richtung Carolina verlassen, während die Canucks auf der anderen Seite Goalie Martin Brochu aus Minnesota holten. Die Columbus Blue Jackets verpflichteten kurzfristig Kirk Muller von den Dallas Stars, ehe der erfahrene Stürmer doch wieder im Kader der Texaner auftauchte. Columbus erhielt als Entschädigung die Rechte an Verteidiger Evgeny Petrochinin.