München bleibt in dieser Saison im Penaltyschiessen weiter ungeschlagen.
-
marksoft -
24. September 2001 um 18:21 -
1.692 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im ersten Drittel zeigten beide Mannschaften Eishockey zum Abgewöhnen. Die 2200 Zuschauer in der Olympia Eishalle sahen unzählige Fehlpässe und Torchancen, die mehr durch Zufall, als durch Spielkultur entstanden. Typischer Weise fiel auch der erste Treffer durch Berlin aus so einer Situation - Tribuncovs (7.) spielte einen harmlosen Handgelenksschuss vor das Münchner Tor, der gleich mehrmals abgefälscht wurde. Boris Rousson, der wegen privaten Problemen die letzten Wochen fehlte, hatte keine Chance. Derek King (20.) sorgte mit seinem ersten Treffer der Saison, 13 Sekunden vor Ende des Drittels für das zeitweilige Unentschieden. Im zweiten Abschnitt spielte beide Mannschaften besser und München ging zweimal durch Plante (28.) und Herter (33.) in Führung, doch die Caps konnten durch Kercs ( 31.) und Corriveau (39.) jeweils ausgleichen. Die letzten zwanzig Minuten dominierten die Torhüter, speziell Andrei Mezin, der reihenweise Großchance der Münchner entschärfte. Logische Konsequenz war das Penaltyschiessen, indem die Barons, durch Mike Kennedy die Überhand behielten.
Tore: 0:1 06:15 Tribuncovs (Hynes) 1:1 19:47 King (Plante/Smazal) 2:1 27:58 Plante (Douris/Smazal) 2:2 30:43 Kercs (Cherbayev/Fanduls) 3:2 32:00 Herter (Abstreiter/Rosen) 3:3 38:44 Corriveau (Vasilyev/Ehlers) 4:3 Penalty Kennedy
Strafen: München 8 Berlin 8
Zuschauer 2210
Quelle:Hockeyweb.de