ENDLICH ! So oder so ähnlich dürften viele DEG-Fans nach dem heutigen Spiel gegen die Scorpions aus Hannover gedacht haben. Der erste Heimsieg in dieser Saison !
Vor der enttäuschenden Kullisse von 4650 Zuschauern gestalteten beide Teams den ersten Abschnitt ausgeglichen, mit Torchancen auf beiden Seiten. Neil Eisenhut brachte nach schöner Vorarbeit von Carig Teeple die DEG mit 1-0 in Front. Die Freude über diesen Treffer dauert allerdings nicht lange, denn nur wenige Minuten später war es Routinier Wally Schreiber, der den Ausgleich markierte. In dieser Phase sicherlich verdient, da die DEG ziemlich oft jegliches taktisches Konzept vermissen ließ. So ging es in die erste Pause.
Das zweite Drittel begann, wie das erste geendet hatte. Beide Teams wurden jedoch von Minute zu Minute nervöser und gerade die DEG bekam im eigenen Spiel nach vorne einige Probleme, so dass es schien, es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis die Scorpions den Führungstreffer erzielen würden. Das "Hallo-Wach" kam dann allerdings auf Seiten der Gastgeber. In der 29. Minute schloss Tore Vikingstad, nach einem schönen Pass von seinem Freund und Landsmann Trond Magnussen, ein ungewohnt druckvolles Überzahlspiel mit einem Lattentreffer ab. Pech in dieser Situation, doch es war der Weckruf für die Rot-Gelben. Hannover gab das Spiel jetzt völlig aus den Händen und die DEG erspielte sich eine Torchance nach der anderen. Sie beherrschten das Geschehen nach belieben, nur konnte bis zum Ende des Drittels keine noch so gute Möglichkeit in ein Tor umgewandelt werden. Hannover kann sich zu diesem Zeitpunkt bei ihrem überragenden Torhüter Björn Leonhardt bedanken, denn ohne ihn wäre 1-6 Rückstand oder höher durchaus drin gewesen.
Im letzten Abschnitt setzte die DEG ihr druckvolles und kontrolliertes Spiel fort. BEsonders Düsseldorfs skandinavische Topreihe um den Kapitän der norwegischen Nationalmannschaft, Trond Magnussen, setzte ein ums andere Mal die Akzente. Doch auch sie gingen viel zu fahrlässig mit ihren Chancen um. Selbst das "leere" Tor konnte nicht getroffen werden und so kam es nach 60 Minten zum entscheidenden Shoot-out. Hier zeigte Düsseldorfs Stargoalie Andrej Trefilov, dass er ein Meister seines Fachs ist, indem er lediglich zwei Treffer zuließ und alle anderen, teilweise spektakulären Schüssen, parierte. Am Ende blieb dann der 2-1 Erfolg der DEG. Doch muss man trotz des Sieges erkennen, dass bei der DEG noch sehr viel im argen liegt. Heute hätte ein hoher Sieg eingefahren werden müssen und so kann man erneut von einem verschenkten Punkt der DEG sprechen. Währendessen können die teilweise enttäuschenden Hannoveraner sich ausschließlich bei ihrem starken jungen Torhüter für den glücklichen Punktgewinn bedanken.
Tore: 1-0 Eisenhut 1-1 Schreiber 2-1 Pellegrims (Penalty)
Strafzeiten: DEG 8, Hannover 8
Referee: Trainer
Zuschauer: 4650
Quelle:Hockeyweb.de