Der Vorjahresmeister aus Klagenfurt gilt auch in dieser Saison als einer der Mitfavoriten auf den Titel.
Einige Abgänge im Angriff
Allerdings muss mit den Abgängen von Pilloni und König (beide Vienna Capitals) sowie von Christian Perthaler (Linz) eine komplette Sturmlinie ersetzt werden.
Da keine echten Neuzugänge zu verzeichnen sind, muss man sehen, ob die jungen Spieler aus dem KAC-Nachwuchs diese Lücke schließen können.
Titelverteidigung als Ziel
"Unser Ziel ist die Titelverteidigung", so sprach man bei der Pressekonferenz zum Saisonstart.
Trotz des relativ geringen Budgets - ungefähr die Hälfte der Saison 1997/98 - will man die Qualität der Mannschaft weiter steigern.
Die junge Welle
Um die Routiniers Viveiros, Mertzig, Ressmann, Strömwall und Schaden scharen sich jedenfalls viele Talente.
Trainer Bergström senkte den Altersschnitt der Mannschaft auf 21 Jahre. So ist Thomas Koch, dem der Trainer eine große Zukunft voraussagt, noch keine 19 Jahre alt.
In den Vorbereitungsspielen zeigten die jungen Spieler jedenfalls, dass sie sich nicht zu verstecken brauchen.
Der Kader
TORHÜTER:
23 Enzenhofer Hannes 30 Lange Mathias
37 Suttnig Michael
VERTEIDIGUNG
2 Mellitzer Alexander 8 Mertzig Jan
14 Reichel Johannes
25 Sintschnig Christian
33 Brabant Marc
57 Viveiros Emanuel
STURM
9 Ban Christian
10 Kraiger Jens-Felix 11 Ressmann Gerald
12 Strömwall Johan
16 Horsky Philippe
17 Brabant Patrick
22 Leiner Daniel
18 Koch Thomas
19 Hager Gregor
20 Welser Daniel
21 Lange Harry
31 Schaden Mario
56 Ibounig Christof