Eigentlich gab es keine sonderlichen Überraschungen. Die Frankfurt Lions fahren ebenso wie die Kölner Haie die zweite Saisonniederlage im zweiten Meisterschaftsspiel ein. Ob es besser wird ist ungewiss, denn Frankfurt hat das nächste Spiel daheim gegen die DEG und Köln muss gegen Nürnberg ran.
Düsseldorfer EG - Adler Mannheim 0-4 (0-1,0-2,0-1) (6200 Zuschauer)
Eisbären Berlin - Berlin Capitals 4-2 (1-1,2-0,1-1) (4695 Zuschauer)
Moskitos Essen - Frankfurt Lions 5-3 (2-1,1-2,2-0) (4212 Zuschauer)
Slivchenko (1 Tor)
Palmer (1 Assist)
Krefeld Pinguine - Kölner Haie 3-2 (1-1,1-1,0-0,0-0,1-0)
(4594 Zuschauer)
München Barons - Schwenninger WW 6-5 (2-1,3-3, 0-1, 0-0,1-0)
(4053 Zuschauer)
Wheeldon (1 Tor)
Unterluggauer (1 Assist)
Nürnberg Ice Tigers - Hannover Scorpions 5-4 (2-1,0-1, 3-2)
(4956 Zuschauer)
Lavoie (1 Tor - 1 Assist)
Iserlohn Roosters - Kassel Huskies 1-3 (0-1, 1-1, 0-1) (2684 Zuschauer)
Loth (1 Tor)
Revier Löwen Oberhausen - Augsburger Panther 4-5 (1-1,0-1,3-3)
(3266 Zuschauer)
M. Hohenberger (1 Tor)
An der Tabellenspitze stehen Eisbären Berlin, Kassel Huskies und Augsburg Panther. Alle drei Teams konnten bislang jedes der zwei Meisterschaftsspiele gewinnen.
Die nächste Runde in der Deutschen Eishockey Liga findet am 14.09.2001 statt.
Spiel der Runde ist sicher Augsburg Panther gegen Eisbären Berlin.