Hier ist nun der komplette Spielbericht vom Testspiel Vienna Capitals gegen Bad Aibling. Den selben Artikel habe ich auch im Forum der Caps zum besten gegeben.
Caps - Bad Aibling 4:2 (1:0,2:1,1:1)
Tore für Caps: Latusa (5:38), Tsurenkov (28:10), Chris Harand (38:54), Privoznik (55:38)
850 Zuschauer
Das erste Drittel begann mit einem Pauckenschlag durch Latusa, der nach einem schönen Konter das erste Tor der Caps erzielte. Bad Aibling spielte jedoch von der Technik und von der Geschwindigkeit um einiges besser als die Wiener und einzig die Verteidigung und Goalie Cseh verhinderten den Ausgleich. Vesa Ponto erhielt gegen Ende des ersten Drittels wegen Unsportlichkeit eine 10minütige Disziplinarstrafe, aber diese hatte keinerlei Auswirkung auf das Ergebnis.
Das zweite Drittel war geprägt von Strafen. Immer wieder schickte der Schiedsrichter aus teils unverständlichen Gründen einen Wiener (zumeist Schäfler) auf die Strafbank. Dadurch war Bad Aibling oft im Vorteil, und es gelang ihnen den Ausgleich zu erzielen. Etwa zur Halbzeit des Spiels gingen die Caps durch ein Tor von Tsurenkov wieder in Führung und Torwart Cseh wurde durch Albert Siedl ersetzt, der an diesem Abend sicherlich sein bestes Testspiel für die Caps bislang bestritt. Kurz vor Ende des Drittels traf Chris Harand zum 3:1.
Im letzten Drittel ging den trickreichen Niederbayern ein wenig die Luft aus und die Capitals hatten das Spiel vollkommen unter Kontrolle. Hie und da ein paar Konter, aber Siedl vereitelte jede Chance der Bad Aiblinger. Das Spiel plätscherte so dahin, und eigentlich aus dem Nichts traf Privoznik, baute den Vorsprung der Capitals knapp fünf Minuten vor Spielende aus. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt entschieden. Die Deutschen konnten jedoch auch noch einen Treffer verbuchen, den ein Fehler in der Verteidigung der Caps führte zum direkten Duell Siedl gegen Stürmer in altbekannter Penalty-Pose. Der Wiener Torwart hatte bei diesem Tor keine Chance, da müssen sich die Vorderleute schon selbst bei der Nase nehmen.
Alles in allem ein recht gelungener Test für die Wiener Capitals, aber es mangelt noch sehr stark bei der Chancenauswertung und bei der Geschwindigkeit der Aktionen. Bad Aibling war in allen Belangen schneller und technisch klüger als die Caps.
Da wartet noch viel Arbeit auf unseren Kurti.