Frankfurt Lions mit klassischem Fehlstart
-
marksoft -
9. September 2001 um 11:28 -
410 Mal gelesen -
0 Kommentare
Aus Sicht der Frankfurt Lions ist der Start in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) gründlich daneben gegangen. Die Berliner Eisbären siegten verdient am Freitagabend in der mit 7.000 Zuschauern ausverkauften Eissporthalle. Ein frühes Tor von Levins wurde wegen Torraumabseits aberkannt. Die Eisbären bestimmten deutlich das erste Drittel gegen nervöse Frankfurter. Dennoch gingen diese, wenn auch überraschend, in der 17.Spielminute nach feiner Vorarbeit von Selivanov und Cullaton durch Slivchenko in Führung.
Die Eisbären nicht geschockt und schlugen sofort zurück; wenn auch glücklich in der Vollendung. Ein Verlegenheitszuspiel von Levins vor das Lionstor bekam Torwart Reddick an den eigenen Schlittschuh, und von dort trudelte der Puck ins Tor. Im Mitteldrittel blieb das Spiel ausgeglichen. Wenig Torchancen und gute Defensive prägten das Spiel. Keiner der beiden Mannschaften wollte in Rückstand geraten. Das nächste Tor sollte das Spiel entscheiden. Ein harter Schuss von Aldrige brachte die Eisbären auf die Siegerstrasse (45.). Das Powerplaytor von Laperriere (52.) sorgte für die Entscheidung, und der Schuß von Roberts ins leere Lionstor in der Schlussminute für den 4:1 Endstand.
Tore:
1:0 (16:56) Slivchenko (Cullaton, Selivanov); 1:1 (19:05) Levins; 1:2 (44:37) Aldrige (Fortier, Walker); 1:3 (51:47) Laperriere (Felski, Fortier); 1:4 (59:21) Roberts
Strafminuten:
Lions: 8 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe (Evtushevski) + 10 Minuten Disziplinarstrafe (Conti)
Eisbären: 12 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe (Patterson)
Zuschauer: 7000. Quellle:Hockeyweb.de